Stadt Elmshorn
Der Oberbürgermeister
Schulstraße 15 – 17
25335 Elmshorn
- Telefon: +49 4121 231 0
- Telefax: +49 4121 223 84
- E-Mail: hauptamt@elmshorn.de
- Internet: https://www.elmshorn.de/
Öffnungszeiten:
Donnerstag: zusätzlich 14.00 - 17.00 Uhr,
(Bürgerbüro - 18.00 Uhr)
und nach Vereinbarung
Amt für Soziales - Mittwoch geschlossen!
Bürgerbüro
Postanschrift
Der Oberbürgermeister
Postfach 82 08
25382 Elmshorn
Zuständig für 249 Dienstleistungen
- Abfrage der Betreiber von Richtfunkstrecken im vorgegebenen Plangebiet
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Änderung des Geschlechtseintrages
- Änderung einer Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Alters- und Ehejubiläen
- Antrag auf Genehmigung eines Kleinfeuerwerks
- Archive: Einsichtnahme in Archivgut
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Außenwerbung: Genehmigung
- Automatensteuer
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Baulasten, Baulastenverzeichnis, Baulastlöschung (öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung)
- Baumkontrolle und Baumpflege
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Bebauungsplan
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behördliche Datenschutzbeauftragte
- Bescheinigung über die Geburtszeit beantragen
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bestattung
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewachungsgewerbe: Bestimmte Bewachungsaufgaben (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
- Bibliotheken (öffentlich)
- Bike + Ride
- Brauchtumsfeuer: Anmeldung
- Briefwahl beantragen
- Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
- Datenschutz
- Datenschutzbeauftragte, behördliche
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde beantragen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Einschulung
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen
- Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen
- Erklärung zur Zweitwohnungssteuer abgeben
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen
- Erteilung einer Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Familienbuch / Heiratseintrag
- Ferienjob
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Feuerwehrwesen, Brandschutz
- Fischereischein ausstellen bei Verlust
- Fischereischein beantragen
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Flächennutzungsplan
- Fliegende Bauten
- Freiwilliges Soziales Jahr ableisten
- Friedhöfe
- Führungszeugnis beantragen
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Ganztagsschulen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung von Auflagen (nachträglich)
- Gaststättenbetrieb: Rücknahme der Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenbetrieb: Widerruf der Erlaubnis (Schließungsverfügung)
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Erlass von Anordnungen
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Untersagung des Betriebes
- Geburt anzeigen
- Geburt eines Kindes durch Einrichtungen anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gedenkstätten
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Gefährliche Hunde: Zuchtverbot
- Gehölzpflege, Gehölzrückschnitt
- Gemeinschaftsschule und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
- Genehmigungsfreistellung
- Geschwisterermäßigung für Kita-Elternbeiträge beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbeanmeldung: Ausländische Gesellschaft
- Gewerbelegitimationskarte
- Gewerbesteuer bezahlen
- Grundschule: Übergang in weiterführende Schule ("Orientierungsstufe")
- Grundsteuer
- Gymnasium
- Hausnummernvergabe
- Heiraten in Elmshorn
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beantragen
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Hunde: anmelden / abmelden
- Hunde: Hundesteuer
- Interkulturelle Woche
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Kampfmittelbeseitigung
- Katastrophenschutz
- Kfz: Ordnungswidrigkeiten - Verwarngeld / Bußgeld
- Kind an einer Grundschule anmelden
- Kind bei Tagesmutter oder Tagesvater anmelden
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinderreisepass
- Kirchenaustritt
- Kirchensteuer
- Kleingartenwesen: Pacht eines Kleingartens
- Klimaschutz auf Kommunalebene
- Kommunale Ehrungen
- Kommunale Partnerschaften und Freundschaften
- Kommunales Gebäudemanagement
- Kulturförderung: Antrag
- Ladenöffnungszeiten
- Lärmschutz
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Landschaftsplanung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Lebenspartnerschaft: Begründung
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen
- Leichenpass: Ausstellung
- Lotterien mit geringerem Gefährdungspotential (auch kleine Lotterien und Tombolen): Erlaubnis
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Mitfahrzentrale: Anzeige
- Mobilitätsmanagement
- Musikschule
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Nachbeurkundung eines Sterbefalles im Ausland
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Nebenwohnung abmelden
- Nutzungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Öffentliche Ausschreibung
- Online-Ausweis aktivieren
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis: Ersetzen
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personalausweis: Vorläufiger Personalausweis
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Pflege: Pflegewohngeld
- Praktikum in der Kommunalverwaltung
- Prostitution: Verbot - Auskunft
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte
- Reisegewerbe: Sonn- und Feiertagsruhe - Ausnahme
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisepass beantragen
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Schiedsverfahren
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
- Schulen des Zweiten Bildungsweges
- Schulen in freier Trägerschaft
- Schulferien
- Schulsozialarbeit
- Schulwegsicherheit
- SEPA-Lastschriftmandat
- Sonderpädagogische Förderung (Schule / Förderzentrum)
- Sozialhilfe beantragen
- Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Hauswirtschaftshilfe
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Sperrzeit
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit: Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Spielplätze
- Spielplätze: Verunreinigung und Vandalismus melden
- Sporthalle, Sportplatz nutzen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Steuerangelegenheiten
- Straßennamenvergabe
- Straßenreinigung
- Tiergehegegenehmigung
- Tierschutz
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
- Umfragen an Schulen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veränderungssperren
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Erlaubnis/Festsetzung
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Recht zur Teilnahme
- Veranstaltungen: Regionale Veranstaltungen - Anmeldung
- Verkehrsüberwachung
- Verlängerung der Reisegewerbekarte beantragen
- Verlorene oder vermisste Gegenstände melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung anzeigen
- Verwendung von Wappen
- Volkshochschule
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wählerverzeichnis
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wallhecken
- Wanderlager anzeigen
- Wasserschutzgebiet (WSG)
- Weiterleistung für Wohngeld beantragen
- Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
- Wilden Müll melden
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnungssicherung Beratung
- Zensus 2022
- Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren, Erlaubnis beantragen
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen