Tipps aus der Stadtbücherei im Februar - Empfehlungen des Seniorenrates
Ideen für Omas und Opas!
Zeit mit den Enkel*innen zu verbringen, macht immer Spaß. Aber vielleicht braucht man mal neue Ideen für Unternehmungen drinnen oder draußen? Rat und Hilfe findet man in vielen Büchern der Stadtbücherei und der Stadtteilbücherei Hainholz!
Buchempfehlungen
Pia Deges: Das Oma und Opa Bastelbuch
Mehr als 40 Kreativideen zum gemeinsamen Basteln mit Kindern ab 5 Jahren: Holzschiffe, Bienenhotels, Kuscheltiere, Kressehäuschen, Handtrommel, Murmelbahn, Web-Männchen, Stickblumen, Tischkicker oder eine Pinguin-Spardose.
Christine Rechl: Das inoffizielle Harry-Potter-Bastelbuch
Egal ob beim Herstellen des passenden Zauberstabes oder beim Anfertigen magischer Geschirrtücher - dieses Buch zeigt, wie man sich in die Welt von Harry Potter versetzen kann. Ab 10 Jahren.
Ina Mielkau: Resteliebe Kids Papier: alles verwenden, nichts verschwenden
14 kreative Upcycling-Ideen mit Papierresten für Kinder: Faultiergirlande, Serviettenblumen, Geschenkpapier, Osterkörbchen, Bilderrahmen und vieles mehr.
Paul Beaupère: Das große Handbuch der Abenteuer: für drinnen und draußen
Unzählige Spiel- und Bastelideen sowie Experimente und Aktionen für drinnen und draußen. Bekannte Ideen wie die Herstellung unsichtbarer Tinte sind ebenso enthalten, wie die Kunst der Seemannsknoten und Tipps zum Überwinden von Outdoor-Hindernissen.
Simone Beck: Vogelfreunde
Ein Bastelbuch für die ganze Familie mit 24 Bastelideen rund um das Thema Vögel.
Susanne Pypke: Basteln mit den Allerkleinsten – Naturmaterialien
Passend zu den Jahreszeiten werden hier aus Blättern, Blüten, Moos, Ast- oder Rindenstückchen, Körnern und anderen Fundstücken der Natur kleine, liebevolle Basteleien gezaubert. Für Kinder von 2-10 Jahren.
Jack Botermans: Opa für Anfänger: 96 Dinge, die ein echter Opa können muss
96 klassische Spiele für drinnen und draußen, Zaubertricks, Bastelleien und Leckereien, die Großväter und Enkel gemeinsam machen können. (Das Buch gibt es natürlich auch für Omas!)
Steffi Korda: In der Küche mit Pettersson und Findus
Der Titel enthält eine bunte Vielfalt an kindgerechten Rezepten. Auch schwedische Klassiker wie Fleischklößchen, Zimtschnecken, Mandeltorte oder Lussekatter sind vertreten. Ab 7 Jahren.
Viel Spaß wünschen Seniorenrat, Stadtbücherei und Stadtteilbücherei Hainholz!
Adressen der Stadtbücherei und Stadtteilbücherei Hainholz
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadtbücherei
- Carl von Ossietzky -
Königstraße 56
25335 Elmshorn
- Telefon: +49 4121 231 733
- Telefax: +49 4121 231 721
- Nachricht schreiben
- Internet: https://elmshorn.bibliotheca-open.de/
Stadtteilbücherei Hainholz in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule
- kombinierte Schul- und Stadtteilbücherei -
Hainholzer Damm 15
25337 Elmshorn
- Telefon: +49 4121 47513 33
- Nachricht schreiben
- Internet: http://www.stadtbuecherei-elmshorn.de/
Seniorenrat der Stadt Elmshorn
Seniorenrat der Stadt Elmshorn
Königstraße 36a
25335 Elmshorn
- Telefon: +49 4121 231 277
- Nachricht schreiben
- Internet: https://www.elmshorn.de/seniorenrat