Hauptmenü

© Burkhard Voelz
Inhalt

Mobile Spielplatzbetreuung (MobS)



Der Bus der Mobilen Spielplatzbetreuung (MobS) fährt in den Sommerferienen verschiedene Spielplätze an, in den Wintermonaten verschiedene Grundschulen.

Aktuelle Termine 2022/2023

09.11. – 11.11. Timm-Kröger-Schule
16.11. – 18.11. Astrid-Lindgren-Schule
23.11. – 25.11. Astrid-Lindgren-Schule
30.11. – 02.12. Timm-Kröger-Schule
07.12. – 08.12. Timm-Kröger-Schule
15.12. – 16.12. Astrid-Lindgren-Schule
21.12. – 23.12. Astrid-Lindgren-Schule
11.01. – 13.01. Timm-Kröger-Schule
18.01. – 20.01. Timm-Kröger-Schule

Öffnungszeiten

Mittwoch und Donnerstag: 14 - 18 Uhr
Freitag: 13 - 17 Uhr



Was kann man bei uns machen?

Die mobiles Spielplatzbetreuung "MobS" bietet euch den idealen Ausgleich zur Schule. Hier können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (jüngere Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen) aktiv und kreativ sein.

Ihr entscheidet selbst, was ihr machen wollt und seid an keine Zeiten gebunden. Das heißt, dass ihr kommen und gehen könnt, wann ihr wollt.

Wechselnde Standorte

Eine Besonderheit bei der MobS ist, dass wir in den Sommermonaten (von April bis Ende Oktober) unseren Standort jede Woche wechseln. In den Wintermonaten findet ihr die MobS alle 2 Wochen in einer anderen Grundschule.

Wo sich die MobS wann genau aufhält, könnt ihr im Programm des Teams Kinder- und Jugendarbeit, in den Elmshorner Nachrichten, auf einem Plakat (das in der Schule aushängt) oder durch unsere Visitenkarten herausbekommen, die von uns Mitarbeitenden an euch ausgeteilt werden.

MobS könnt ihr auch in den Frühjahrs- und Herbstferien, sowie in den Sommerferien besuchen. Ihr seid uns immer herzlich willkommen und jeder findet bei uns etwas, das ihm Spaß macht!

Ob Turnen oder Basteln, Toben oder Ausruhen, Reden oder Schweigen, hier wird jeder auf seine Weise glücklich. Außerdem findet ihr für schöne Erlebnisse oder auch Probleme bei uns immer ein offenes Ohr.

Das bringen wir mit

Draußen Drinnen
  • Jongliersachen
  • Ballspiele
  • Fahrzeuge
  • Seile
  • Dosen
  • Sackhüpfen
  • Dominosteine
  • Straßenkreide
  • Murmeln
  • ein Fischernetz
  • Kreisel
  • Riesen-Jenga
  • Slack-Line
  • Riesen-Mikado
  • Karten- und Brettspiele
  • Malsachen
  • Bastelsachen
  • Kinderschminke
  • Tischfußballspiel

Wo?      

Im Sommer jede Woche ein anderer Spielplatz oder Schulhof; im Winter alle 2 Wochen in einer anderen Grundschule.

Wann?

Mittwochs und donnerstags 14 – 18 Uhr
Freitags 13 – 17 Uhr

Wer?      

Die Mitarbeiter*innen aus dem Team Kinder- und Jugendarbeit

Das Schöne an der Sache ist, dass ihr für all das nichts bezahlen müsst!

Also rafft euch auf und kommt zu uns!

 

 

Autor: Frau Boos, Stadt Elmshorn 
Autor*in: Frau Boos, Stadt Elmshorn