Trauercafé im Haus der Begegnung
Eine Veranstaltung der Friedenskirchengemeinde Elmshorn.
Trauercafé im Haus der Begegnung
Eine Veranstaltung der Friedenskirchengemeinde Elmshorn.
Heringsessen in der Dittchenbühne
Grüner Hering mit Bohnen, Speck und Bratkartoffeln oder ostpreußischer Schmandhering, dazu Seemannsgarn von Kapitän a. D. (außer Dienst) Richard Brehm
Schachspaß im Haus der Begegnung
Leitung: Thorsten Noldt, Schachclub Elmshorn e. V.
Elmshorner Wochenmarkt am Samstag
Von Aal und Aubergine über Ranunkeln und Reißverschlüsse bis hin zu Zwiebeln und Ziegenkäse gibt es auf dem Buttermarkt praktisch alles zu erwerben - häufig auch in Bio-Qualität, oft auch direkt aus der Region.
Die Handfärberin Heike vom Wollkenschaf lädt alle Strickfreunde, die zusammen mit Gleichgesinnten einen Tag rund um das Stricken verbringen möchten, zur Dittchenbühne.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um keinen Strickkurs. Jeder kann sein Strickzeug mitbringen und dabei sein. Der Austausch von Tipps und Tricks kommt von ganz allein.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Frühlings-Flohmarkt an der Friedrich-Ebert-Schule
Auf dem Schulhofgelände der Friedrich-Ebert-Schule lädt der Schulverein zum Frühlings-Flohmarkt ein. In der Cafeteria gibt es Kaffee, Kuchen, verschiedene Salate und Würstchen.
Gospelabend in der Elmshorner Thomaskirche
Robert Ray: Gospel Mass mit der Gospel Company.
Barocke Kammermusik und gute Worte in der Bugenhagenkirche Klein Nordende
Mit Pastor Lars Därmann, der Kirchenmusikerin Isolde Kittel-Zerer und Studierenden der Musikhochschule Hamburg.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gospelgottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten.
Frühschoppen mit der KGSE Big Band im Töverhuus
Swing und Jazz zur frühen Stunde in Klein Nordende.
Der Norden singt: Elmshorn singt im Saalbau Elmshorn
Das weithin bekannte Chorprojekt von Niels Schröder tritt in Elmshorn auf.
Musik und Tänze der Klassik in der St. Nikolai-Kirche Elmshorn
Verschiedene Komponisten werden konzertant präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Der Norden singt: Elmshorn singt in Saalbau Elmshorn
Das weithin bekannte Chorprojekt von Niels Schröder tritt in Elmshorn auf.
Interkultureller Handarbeiten-Treff im AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande
Helfen Sie "Handarbeitsprofis", ihr Deutsch zu verbessern und erweitern Sie dabei Ihre eigenen Handarbeitskenntnisse. Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken..... und Deutsch lernen.
Pratze statt Fratze im Kinder- und Jugendhaus Krückaupark
Mit Pratzen werden Schnelligkeit und Schlagstärke beim Boxen trainiert.
Treffen der Selbsthilfegruppe der anonymen Alkoholiker und ihrer Angehörigen
Leitung: Ingo Rodenhagen
Für Senior*innen: Klönen & Spielen im AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande
Seit Jahrzehnten treffen sich Senior*innen wöchentlich am Dienstag und Donnerstag im AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande zum geselligen Spielen und Klönen mit alten Bekannten aber auch mit neuen Bekanntschaften. Neue Gäste sind herzlich willkommen!
Baby- und Kleinkindersprechstunde im Haus der Begegnung
Hier finden Sie Unterstützung, Beratung und Anleitung in Fragen der Entwicklung, Ernährung und Pflege des Kindes.
Viele Lebensmittel tragen bereits den Nutri-Score: eine farbliche Skala von einem roten E bis zu einem grünen A.
Von Aal und Aubergine über Ranunkeln und Reißverschlüsse bis hin zu Zwiebeln und Ziegenkäse gibt es auf dem Buttermarkt praktisch alles zu erwerben - häufig auch in Bio-Qualität, oft auch direkt aus der Region.
Gruppe für belastete Eltern in der Familienbildungsstätte Elmshorn
Raum zum Austausch und die Bindung zum Kind stärken sind unsere Ziele.
Stuhlgymnastik für Ältere im Haus der Begegnung
Leitung: Frau Ehlers.