Spielegruppe für Ältere im Haus der Begegnung
Leitung: Heide Heerdeegen
Spielegruppe für Ältere im Haus der Begegnung
Leitung: Heide Heerdeegen
Für Senior*innen: Bewegungsmomente in der Stadt
Ein wöchentliches Angebot der Reihe "AuFleben - Aktiv und Fit im Alter" mit dem FTSV Fortuna Elmshorn für etwas mobilere Menschen mit leichten Übungen. Der Einstieg in einen aktiven Alltag, um sicher unterwegs sein zu können. Geboten werden nebenbei auch mentale Übungen für die geistige Fitness. Hinweis: Bei Starkregen und in den Schulferien entfällt das Angebot.
Malgruppe - Künstler*innen in der Nachbarschaft im Haus der Begegnung
Ansprechperson: Henry Ostermann
Klönen und Malen im Haus der Begegnung
Die Gruppe »Künstler aus der Nachbarschaft« trifft sich zwanglos und ohne Vorgaben zum Malen und miteinander sprechen. Jede*r darf sich nach seinem Befinden und Empfinden, der Lust auf künstlerische Betätigung und eigenen Möglichkeiten mit Pinsel, Farbe, Buntstift, Kreide oder Spachtel auf Papier oder Leinwand einbringen. Die Material bringt jede*r selbst mit.
Für Senior*innen: Spielevormittag im Gemeindehaus der Thomas-Kirche
Jeden Freitag spielen wir gemeinsam in Gemeindehaus - zum Beispiel Mensch-ärgere-dich-nicht oder es werden eigene Spiele mitgebracht. Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Glaubensrichtung und Religionszugehörigkeit.
Theatergruppe Würfelzucker im Stadttheater Elmshorn
Die Theatergruppe Würfelzucker "mit neuem Stück" im Stadttheater.
Schachspaß im Haus der Begegnung
Leitung: Thorsten Noldt, Schachclub Elmshorn e. V.
Elmshorner Wochenmarkt am Samstag
Von Aal und Aubergine über Ranunkeln und Reißverschlüsse bis hin zu Zwiebeln und Ziegenkäse gibt es auf dem Buttermarkt praktisch alles zu erwerben - häufig auch in Bio-Qualität, oft auch direkt aus der Region.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Theatergruppe Würfelzucker im Stadttheater Elmshorn
Die Theatergruppe Würfelzucker "mit neuem Stück" im Stadttheater.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
SoVD Elmshorn/Sparrieshoop: Ausfahrt zum Spargelessen nach Lexfähre/Büsum
Der Sozialverband Elmshorn/Sparrieshoop organisiert für seine Mitglieder eine Ausfahrt zum Spargelessen nach Lexfähre mit anschließendem Kaffeetrinken im SoVD-Erholungsheimes in Büsum. Gäste sind willkommen.
Treffen der Selbsthilfegruppe der anonymen Alkoholiker und ihrer Angehörigen
Leitung: Ingo Rodenhagen
Martina Rubbel, selbst Legasthenikerin, stellt in der Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit Lese-Rechtschreib-Schwäche praktische Tipps vor und gibt anderen Legastheniker*innen Selbstbewusstsein mit.
Chor für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Veranstalter: Alzheimergesellschaft Pinneberg.
Klönschnack op platt im Haus der Begegnung
Veranstalter: Friedenskirchengemeinde Elmshorn unter der Leitung von Birgit Bendt.
Vorhang auf zum Bilderbuchkino
Groß und Klein gemeinsam die Bilder anschauen und die Geschichte dazu hören. So wird das Lesen eines Bilderbuches zum ganz besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung für Kinder von drei bis sechs Jahren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Von Aal und Aubergine über Ranunkeln und Reißverschlüsse bis hin zu Zwiebeln und Ziegenkäse gibt es auf dem Buttermarkt praktisch alles zu erwerben - häufig auch in Bio-Qualität, oft auch direkt aus der Region.
Für Senior*innen: Heiteres Gedächtnistraining im Gemeindehaus der Thomas-Kirche
Mit viel Spaß rätseln wir gemeinsam jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, um die Konzentration zu verbessern und fit zu bleiben. Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Glaubensrichtung und Religionszugehörigkeit.
Stuhlgymnastik für Ältere im Haus der Begegnung
Leitung: Frau Ehlers.
Spielegruppe für Ältere im Haus der Begegnung
Leitung: Heide Heerdeegen
Ökumenisches Bibelgespräch in den Räumen der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde
Am 2. und 4. Mittwoch im Monat findet das Ökumenische Bibelgespräch in Elmshorn statt. Eine Gruppe von Menschen liest gemeinsam einen Ausschnitt aus der Bibel und kommt darüber ins Gespräch. Die Vielfalt von Meinungen und Erfahrungen bereichert und inspiriert dabei den Austausch.