In Deutschland erkrankt ca. jede neunte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs.Vermutlich 10 % dieser Erkrankungen sind erblich bedingt. Die in der Regel diskutierten Risikozahlen sind statistische Mittelwerte. Wenn eine Genveränderung in der Familie vorliegt, kann das persönliche Erkrankungsrisiko deutlich höher sein. Prof. Dr. Nicolai Maass, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum in Kiel, referiert an diesem Abend über die Formen des erblichen Brustkrebses und deren Behandlungsmöglichkeiten und beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema.
Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Anmeldung erbeten bis zum 17. Oktober 2019 unter Telefon: 0 41 21 - 231 357 oder per E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@elmshorn.de