Screening-Mammobil Standortänderung: Horst statt Elmshorn
Hinweis: Aufgrund technischer Probleme gibt es eine Standortänderung. Statt in Elmshorn steht das Mammobil in Horst (Horster Viereck 1).
Screening-Mammobil Standortänderung: Horst statt Elmshorn
Hinweis: Aufgrund technischer Probleme gibt es eine Standortänderung. Statt in Elmshorn steht das Mammobil in Horst (Horster Viereck 1).
Ausstellung »Lieblingsbilder« im Haus der Begegnung
Die »Künstler aus der Nachbarschaft« stellen ihre »Lieblingsbilder« aus. Die Lieblingsbilder der Künstler werden von März 2025 an zu den Öffnungszeiten des Hauses der Begegnung zu sehen sein. Die Vernissage findet am 11.03.2025 um 17.00 Uhr statt. Alle interessierten aus der Nachbarschaft und aus dem ganzen Kreis sind herzlich willkommen.
»Das Flirren der Zeit« - Ausstellung mit Bildern von Rita Müller
Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe »R-Art-Haus" zu den Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag-Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: zusätzlich 14.00 - 17.00 Uhr,
(Bürgerbüro - 18.00 Uhr)
»Wie riecht Elmshorn? Stadt an der Krückau - Wundertüte der Gerüche«
Neue Sonderausstellung im Industriemuseum Elmshorn
Öffnungszeiten:
Di-Sa, 14-17 Uhr
So, 11-17 Uhr
Für Senior*innen: Bewegungsmomente in der Stadt
Ein wöchentliches Angebot der Reihe "AuFleben - Aktiv und Fit im Alter" mit dem FTSV Fortuna Elmshorn für etwas mobilere Menschen mit leichten Übungen. Der Einstieg in einen aktiven Alltag, um sicher unterwegs sein zu können. Geboten werden nebenbei auch mentale Übungen für die geistige Fitness. Hinweis: Bei Starkregen und in den Schulferien entfällt das Angebot.
Erzählfrühstück im Gemeindehaus an der Stiftskirche
Wir frühstücken zusammen im Gemeindehaus mit Brötchen und mehr. Dabei klönen wir oder lauschen Texten - auch mal "Op Platt". Mit guter Laune starten wir gemeinsam in den Tag. Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Glaubensrichtung und Religionszugehörigkeit.
Mit sanfter Fitness mobil und gestärkt bis ins hohe Alter
Kurs für Senior*innen, die bis ins hohe Alter selbstständig und fit bleiben wollen. Unter Anleitung einer erfahrenen, zertifizierten Reha-Trainerin, lernen die Teilnehmer*innen die »Sanfte Fitness« kennen.
Für Senior*innen: Klönen & Spielen im AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande
Seit Jahrzehnten treffen sich Senior*innen wöchentlich am Dienstag und Donnerstag im AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande zum geselligen Spielen und Klönen mit alten Bekannten aber auch mit neuen Bekanntschaften. Neue Gäste sind herzlich willkommen!
Hilfe beim Handy - sicher im Umgang mit Smartphone und Tablet - AWO Stadtteiltreffpunkt Klostersande
Engagierte Schüler*innen unterstützen Sie gern beim Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet. In den Ferien kann der Termin ausfallen - bitte nachfragen.
Computercafé für Seniorinnen uns Senioren im DRK Veranstaltungszentrum Gärtnerstraße
In lockerer Atmosphäre können Seniorinnen und Senioren ihre Probleme mit technischen Geräten wie Smartphones oder Laptops diskutieren.
Leider ausgebucht: Osterferienprogramm: Bowling
Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren. Anmeldung bis einschließlich 09.04.2025 direkt im Kinder- und Jugendhaus oder unter jugendhaus-krueckaupark@elmshorn.de.
Malgruppe - Künstler*innen in der Nachbarschaft im Haus der Begegnung
Die Gruppe »Künstler aus der Nachbarschaft« trifft sich zwanglos und ohne Vorgaben zum Malen und miteinander sprechen. Jede*r darf sich nach seinem Befinden und Empfinden, der Lust auf künstlerische Betätigung und eigenen Möglichkeiten mit Pinsel, Farbe, Buntstift, Kreide oder Spachtel auf Papier oder Leinwand einbringen. Die Material bringt jede*r selbst mit. Ansprechperson: Henry Ostermann
Für Senior*innen: Spielevormittag im Gemeindehaus der Thomas-Kirche
Jeden Freitag spielen wir gemeinsam in Gemeindehaus - zum Beispiel Mensch-ärgere-dich-nicht oder es werden eigene Spiele mitgebracht. Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Glaubensrichtung und Religionszugehörigkeit.
Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 27 Jahren.
Jazz am Freitag im Kranhaus Elmshorn
Jazzabend in einem Veranstaltungsort mit historischem Flair. Die Besetzung wird rechtzeitig durch die Veranstaltenden bekanntgegeben.
Schachspaß im Haus der Begegnung
Leitung: Thorsten Noldt, Schachclub Elmshorn e. V.
In Barmstedt: Konzert mit Anna Konanoudi und dem Rainer Schnelle Trio
Die Sängerin Anna Konanoudi, begleitet vom in der Region bestens bekannten Jazzpianisten Rainer Schnelle und seinem Trio, präsentiert ihr neues Programm mit Songs aus den Bereichen Jazz, Pop und Soul.
Jazz am Freitag im Kranhaus Elmshorn: Chetlag
Die drei leidenschaftlichen Musiker der Band Chetlag nehmen die Fähigkeit des Namensgebers Chet Baker auf, musikalische Themen zu umspielen, auf und bringen die Leichtigkeit der Balladen und des Bossa Nova und Swing auf die Bühne.
Elmshorner Wochenmarkt am Samstag
Von Aal und Aubergine über Ranunkeln und Reißverschlüsse bis hin zu Zwiebeln und Ziegenkäse gibt es auf dem Buttermarkt praktisch alles zu erwerben - häufig auch in Bio-Qualität, oft auch direkt aus der Region.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Pe Werner zu Gast im Stadttheater Elmshorn
"Vitamin Pe" mit Pe Werner im Stadttheater.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
Online-Veranstaltung: Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten
Sie möchten womöglich Ihre Immobilie im eigenen Familienkreis weitergeben? Liegt es da näher, die eigenen vier Wände zu Lebzeiten zu übertragen oder macht es mehr Sinn, diese zu vererben? Diese Fragen und noch mehr beantwortet Rechtsanwalt Bernhard Kinold im Auftrag von Geld und Haushalt und des Digitalen Engels.
Interkultureller Handarbeiten-Treff im AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande
Helfen Sie "Handarbeitsprofis", ihr Deutsch zu verbessern und erweitern Sie dabei Ihre eigenen Handarbeitskenntnisse. Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken..... und Deutsch lernen.