Elmshorn liest ein Buch
Ein Buch in aller Munde – so ist es seit 2010 in Elmshorn.
Was ist "Elmshorn liest"?
Die Stadt Elmshorn hat in den vergangenen Jahren im Rahmen von Elmshorn liest ein Buch ein Forum des lokalen Lese- und Buchmarketings geschaffen, bei dem über einen längeren Zeitraum möglichst viele Menschen dieser Stadt ein bestimmtes Buch lesen konnten und auf vielfältigen Veranstaltungen präsentiert bekamen.
Es handelt sich um eine Aktion des Amtes für Kultur und Weiterbildung, der Stadtbücherei Carl von Ossietzky, den Elmshorner Nachrichten, dem Literarischen Quartett Elmshorn und der Buchhandlung Heymann. Die Schirmherrschaft hat der Bürgermeister der Stadt Elmshorn übernommen.
Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Veranstaltungen soll dieses Lesespektakel den Spaß am Lesen, das Engagement des Einzelnen und die Kulturarbeit fördern.
Aktuelle Hinweise finden Sie unter www.elmshorn-liest.de.
Rückblick - "Elmshorn liest" in den vergangenen Jahren
2023 Fatma Aydemir - “Dschinns“
2022 Ewald Arenz - “Der große Sommer“
2021 Jackie Thomaes Buch «Brüder« steht im Mittelpunkt
2020 Veranstaltungsreihe wegen Corona ausgefallen
2019 Karen Duve - eine bunte Mischung aus ihren Werken
2018 “Sturm und Stille“ von Jochen Missfeldt
2017 »Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln« von Christoph Peters
2016 „Altes Land“ von Dörte Hansen
2015 »Fast genial« von Benedict Wells
2014 »Eine Frage der Zeit« von Alex Capus
2013 „Das war ich nicht“ von Kristof Magnusson
2012 „Kochwut“ von Ella Danz und "Der Junge, der Gedanken lesen konnte" von Kirsten Boie
2011 „Tschick" von Wolfgang Herrndorf
2010 „Der Vorleser" von Bernhard Schlink