Bauerweg 3 a-c
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1948-49 von Architekt Fritz Höger für die Firma Schüder & Kremer entworfen.
Der dreigeschossige Putzbau mit Satteldach über einem winkelförmigen Grundriss ist eine der ersten Nachkriegsbauten in Elmshorn.
Betrachtung der Bauweise
Obwohl Höger für seine expressionistischen Klinkerbauten (z. B. Chilehaus in Hamburg) berühmt ist, handelt es sich hier um einen reinen Putzbau. Lediglich der vorspringende Eingangsbereich zum Geschäft ist „högertypisch“ mit blau-rotem Klinker bekleidet, bekrönt durch eine Brüstung aus Ziermauerwerk.
Eintragung in die Denkmalliste
Das Wohn- und Geschäftshaus Bauerweg 3 a-c wurde wegen seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung in der Denkmalliste eingetragen.