Hauptmenü

Inhalt

Bismarckstraße 8

Das ehemals königliche Amtsgericht wurde vom königlichen Hochbauamt Altona entworfen und nach mehrjähriger Bauzeit 1910 bezogen. Das angrenzende Gefängnisgebäude ist nicht mehr vorhanden. 

Niederländische Stilelemente

Das zweigeschossige Eckgebäude aus Backstein mit schmückenden Sandsteingliederungen weist entsprechend seiner hoheitlichen Bedeutung repräsentative Stilelemente der niederländischen Renaissance auf. Zwei Treppengiebel bekrönen die dreiachsigen Risalite, ein reich gestaltetes Eingangsportal weist den Weg.

Eintragung in die Denkmalliste

Das Amtsgericht Bismarckstraße 8 wurde wegen seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung in der Denkmalliste eingetragen.

Autor*in: Wolfgang Weller