Hauptmenü

Inhalt

Papenhöhe 14

Die Villa wurde um 1900 errichtet.

Baulicher Stil

Bei ihr handelt es sich um einen zweigeschossigen Putzbau mit reicher Ornamentik, einem Fachwerkgiebel im Dachgeschoss, mehreren Erkervorbauten und einem Säulenportal an der Eingangstreppe. Der Garten und das Zufahrtstor ergänzen die Anlage.

Eintragung in die Denkmalliste

Die Villa Papenhöhe 14 wurde wegen ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung in der Denkmalliste eingetragen.

Autor*in: Wolfgang Weller