Roonstraße 20
Baulicher Stil
Die Villa weist Gestaltungselemente der Heimatschutzarchitektur auf. Es handelt es sich um einen eingeschossigen, giebelständigen Putzbau mit Mansarddach, einem Fachwerkgiebel, mehreren Holzfensterläden, einem bodenständigen Erker und einem straßenseitigen Balkon im Obergeschoss. Im Sturzbalken des Giebels befindet sich eine Hausinschrift: AD FÜR UNS EIN TRAUTES HEIM – UNSEREN GÄSTEN EINE LIEBE STÄTTE 1913.
Eintragung in die Denkmalliste
Die Villa Roonstraße 20 wurde zusammen mit der benachbarten Villa Roonstraße 18 als Mehrheit von baulichen Anlagen wegen ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung in der Denkmalliste eingetragen.