Lesung: Katharina Katz mit der Buchpremiere "Keep it like a promise" bei Heymann Elmshorn
Die Moderation übernimmt Jenny Horst. Informationen über die Eintrittskarten entnehmen Sie bitte der Website des Veranstaltungsortes.
Lesung: Katharina Katz mit der Buchpremiere "Keep it like a promise" bei Heymann Elmshorn
Die Moderation übernimmt Jenny Horst. Informationen über die Eintrittskarten entnehmen Sie bitte der Website des Veranstaltungsortes.
Ü60 Singt! - Deutsche Volkslieder und Schlager
Wer Lust hat, in lockerer Atmosphäre zu singen, ist hier genau richtig. Im Fokus stehen Deutsche Volkslieder und Schlager.
Café+ am Mittwoch bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Elmshorn
Hier können Sie in gemütlicher und fröhlicher Atmosphäre Kaffee und Tee, sowie selbstgebackenen Kuchen genießen und mit anderen Gästen einen Klönschnack halten oder vom Alltag entschleunigen.
Ökumenisches Bibelgespräch in den Räumen der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde
Am 2. und 4. Mittwoch im Monat findet das Ökumenische Bibelgespräch in Elmshorn statt. Eine Gruppe von Menschen liest gemeinsam einen Ausschnitt aus der Bibel und kommt darüber ins Gespräch. Die Vielfalt von Meinungen und Erfahrungen bereichert und inspiriert dabei den Austausch.
Malgruppe - Künstler*innen in der Nachbarschaft im Haus der Begegnung
Die Gruppe »Künstler aus der Nachbarschaft« trifft sich zwanglos und ohne Vorgaben zum Malen und miteinander sprechen. Jede*r darf sich nach seinem Befinden und Empfinden, der Lust auf künstlerische Betätigung und eigenen Möglichkeiten mit Pinsel, Farbe, Buntstift, Kreide oder Spachtel auf Papier oder Leinwand einbringen. Die Material bringt jede*r selbst mit. Ansprechperson: Henry Ostermann
Lesung: Max Goldt liest auf der MS Klostersande
Max Goldt liest aus seinem im August 2025 erscheinenden Roman "Aber". Für Eintrittskarten sind die Informationen von der Internetseite des veranstaltenden Vereins zu entnehmen.
Tage der Industriekultur am Wasser auf der MS Klostersande
Gäste sind herzlich willkommen.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Rock die Klostersande: Tanzabend mit DJ Respa
Alternative Rock, Pop-Klassiker, Indie und mehr ab 19.00 Uhr unter Deck. Der Eintritt beträgt 8 € im Vorverkauf oder 10 € an der Abendkasse.
Tage der Industriekultur am Wasser auf der MS Klostersande
Gäste sind herzlich willkommen.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
"Johannisfeuer" - Schauspiel in der Dittchenbühne
Schauspiel von Hermann Sudermann, Regie: Raimar Neufeldt
Chor für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Veranstalter: Alzheimergesellschaft Pinneberg.
Theaterkomödie: Kalter weißer Mann im Stadttheater Elmshorn
Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Mitwirkende sind unter anderem Timothy Peach und Nicola Tiggeler. Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle des Stadttheaters erhältlich.
Frühstücksrunde im Gemeindehaus der Thomas-Kirche
Wir frühstücken zusammen im Gemeindehaus mit Brötchen und mehr. Dabei klönen wir oder lauschen Texten - auch mal "Op Platt". Mit guter Laune starten wir gemeinsam in den Tag. Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Glaubensrichtung und Religionszugehörigkeit.
Konzert: Suzie and the Fireballs auf der MS Klostersande
Twist And Shout: Songs von Elvis Presley, The Beatles und mehr. Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Die Eintrittskarten sind für 12 € im Vorverkauf oder für 15 € an der Abendkasse erhältlich.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Tanzen: 80er & 90er Jahre Party mit DJ Timo im Kantino Elmshorn
Tickets sind ab 18. August im Restaurant Kantino, bei Musik Hofer oder Eventim erhältlich.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
"Johannisfeuer"- Schauspiel in der Dittchenbühne
Schauspiel von Hermann Sudermann, Regie: Raimar Neufeldt.
Vorhang auf zum Bilderbuchkino
Groß und Klein gemeinsam die Bilder anschauen und die Geschichte dazu hören. So wird das Lesen eines Bilderbuches zum ganz besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung für Kinder von drei bis sechs Jahren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.