»Wie riecht Elmshorn? Stadt an der Krückau - Wundertüte der Gerüche«
Neue Sonderausstellung im Industriemuseum Elmshorn
Öffnungszeiten:
Di-Sa, 14-17 Uhr
So, 11-17 Uhr
»Wie riecht Elmshorn? Stadt an der Krückau - Wundertüte der Gerüche«
Neue Sonderausstellung im Industriemuseum Elmshorn
Öffnungszeiten:
Di-Sa, 14-17 Uhr
So, 11-17 Uhr
Summerlounge des Stadtmarketings Elmshorn
Die Summerlounge ist von Mai bis September 2025 wieder von Montag bis Freitag bei gutem Wetter geöffnet. Bunte Liegestühle laden zum Verweilen ein - ob für eine entspannte Mittagspause, eine kleine Auszeit vom Stadtbummel oder um einfach Sonne zu tanken. Die Summerlounge wird unterstützt von der Firma Ramelow.
Elmshorner Kunst in der Stadtbücherei
Jens Lawrenz zeigt über 20 Werke in unterschiedlichsten Farben und Strukturen
R-Art-Haus: Michael Danker mit einer Kunstausstellung im Atrium des Elmshorner Rathauses
POP-Art trifft Parodie
Zu sehen zu den Öffnungszeiten des Rathause:
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag: zusätzlich 14 bis 17 Uhr
Im Haus der Begegnung: Satt und selig - die Abendbrotandacht in der Nachbarschaft
Über den eigenen Glauben und Glaubensthemen sprechen, bei einem kurzen Impuls, gemeinsamem Abendbrot mit Brot, Butter und selbst Mitgebrachtem, verbringen wir gemeinsame Zeit in gemütlicher Atmosphäre. Leitung: Diakonin Vera Langmaack.
Kostenloses Kleinkunstfestival mit örtlichen sowie internationalen Künstlerinnen und Künstler in Konzerten, Workshops, Lesungen, Diskussionsrunden und Mitmachangeboten. Zeiten: Freitag von 14.30 bis 23 Uhr, Samstag 12 bis 23 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr.
Trauercafé im Haus der Begegnung
Eine Veranstaltung der Friedenskirchengemeinde Elmshorn.
Sommerateliers 2025 in Elmshorn
Landesweit öffnen die Mitglieder der Landesverbände für angewandte und Bildende Kunst (BAK, BBK-SH und Gedok) ihre Ateliers und Werkstätten. Im anders.art.atelier ist der Kieler Künstler Jörn Hagemann mit seinen Werken zu Gast.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Offenes Atelier Jan Eustergerling
Im Rahmen der Sommerateliers SH öffnet in Elmshorn auch das relativ neue Atelier von Jan Eustergerling, Hainholz 10, seine Tür. Abstraktes, Halbgegenständliches, Kleines wie Großes gibt es Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 19 Uhr.
Konzert: "Leider wir" auf der Open-Air-Bühne im Töverhuus in Klein Nordende
Die in Elmshorn gegründete Band hat im August vergangenen Jahres in Osnabrück ihre erste Studio-EP aufgenommen und kommt nun zum Konzert ins Töverhuus. Eintrittskarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen des Töverhuus erhältlich.
Schattensaite: Handgemachte Rockmusik auf der MS Klostersande
Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt im Vorverkauf 8 €, an der Abendkasse 10 €.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
Gottesdienst mit Kinderkirche in St. Nikolai
Gottesdienst mit Abendmahl.
Sommerateliers 2025 in Elmshorn
Landesweit öffnen die Mitglieder der Landesverbände für angewandte und Bildende Kunst (BAK, BBK-SH und Gedok) ihre Ateliers und Werkstätten. Im anders.art.atelier ist der Kieler Künstler Jörn Hagemann mit seinen Werken zu Gast.
Kinderchor: Unsere Stimmen fürs Klima in der Stiftskirche Elmshorn
Der ThoKiChor, der Kinderchor der Emmaus-Kirchengemeinde, präsentiert sein neues Programm mit Klima-Liedern.
Festival op Platt auf dem Pott-Carstens-Platz
Das bekannte Festival findet am 20. Juli 2025 Open Air in Elmshorn statt.
Konzert: Songraes im Roten Pavillon
Eine Veranstaltung vom Förderverein für Menschen im Krankenhaus Elmshorn und Gäste. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.
Meditativer Gottesdienst in der Stiftskirche Elmshorn
Singen und Schweigen mit Pastorin Karin Johannigmann.
Festliches Barockkonzert in der St. Nikolai-Kirche Elmshorn
"Lobet Gott in seinen Reichen": Himmelfahrtsoratorium und Kantaten.