"Johannisfeuer" - Schauspiel in der Dittchenbühne
Schauspiel von Hermann Sudermann, Regie: Raimar Neufeldt
"Johannisfeuer" - Schauspiel in der Dittchenbühne
Schauspiel von Hermann Sudermann, Regie: Raimar Neufeldt
Chor für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Veranstalter: Alzheimergesellschaft Pinneberg.
Theaterkomödie: Kalter weißer Mann im Stadttheater Elmshorn
Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Mitwirkende sind unter anderem Timothy Peach und Nicola Tiggeler. Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle des Stadttheaters erhältlich.
Frühstücksrunde im Gemeindehaus der Thomas-Kirche
Wir frühstücken zusammen im Gemeindehaus mit Brötchen und mehr. Dabei klönen wir oder lauschen Texten - auch mal "Op Platt". Mit guter Laune starten wir gemeinsam in den Tag. Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Glaubensrichtung und Religionszugehörigkeit.
Konzert: Suzie and the Fireballs auf der MS Klostersande
Twist And Shout: Songs von Elvis Presley, The Beatles und mehr. Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Die Eintrittskarten sind für 12 € im Vorverkauf oder für 15 € an der Abendkasse erhältlich.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Tanzen: 80er & 90er Jahre Party mit DJ Timo im Kantino Elmshorn
Tickets sind ab 18. August im Restaurant Kantino, bei Musik Hofer oder Eventim erhältlich.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
"Johannisfeuer"- Schauspiel in der Dittchenbühne
Schauspiel von Hermann Sudermann, Regie: Raimar Neufeldt.
Vorhang auf zum Bilderbuchkino
Groß und Klein gemeinsam die Bilder anschauen und die Geschichte dazu hören. So wird das Lesen eines Bilderbuches zum ganz besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung für Kinder von drei bis sechs Jahren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ökumenisches Bibelgespräch in den Räumen der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde
Am 2. und 4. Mittwoch im Monat findet das Ökumenische Bibelgespräch in Elmshorn statt. Eine Gruppe von Menschen liest gemeinsam einen Ausschnitt aus der Bibel und kommt darüber ins Gespräch. Die Vielfalt von Meinungen und Erfahrungen bereichert und inspiriert dabei den Austausch.
Theaterkomödie: MillerundMiller von Julia Takeh-Semmelhaack im Stadttheater
Eine Komödie mit einer Mischung aus schwarzem Humor, Thrill und Dramatik zwischen Lachen und Entsetzen von Julia Takeh-Semmelhaack mit der Theatergruppe Florentina. Die Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle des Stadttheaters erhältlich.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Theaterkomödie: MillerundMiller von Julia Takeh-Semmelhaack im Stadttheater
Eine Komödie mit einer Mischung aus schwarzem Humor, Thrill und Dramatik zwischen Lachen und Entsetzen von Julia Takeh-Semmelhaack mit der Theatergruppe Florentina. Die Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle des Stadttheaters erhältlich.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
Kabarett im Stadttheater: Wolfgang Trepper "Live"
Der Kabarettist Wolfgang Trepper präsentiert eine Fernsehanalyse in lauten und leisen Tönen - wenn er loslegt, gibt es kein Halten mehr. Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Stadttheater: Nikita Miller mit dem Programm "Es war einmal im Nirgendwo"
Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Chor für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Veranstalter: Alzheimergesellschaft Pinneberg.
Klönschnack op platt im Haus der Begegnung
Veranstalter: Friedenskirchengemeinde Elmshorn unter der Leitung von Birgit Bendt.
Im Haus der Begegnung: Satt und selig - die Abendbrotandacht in der Nachbarschaft
Über den eigenen Glauben und Glaubensthemen sprechen, bei einem kurzen Impuls, gemeinsamem Abendbrot mit Brot, Butter und selbst Mitgebrachtem, verbringen wir gemeinsame Zeit in gemütlicher Atmosphäre. Leitung: Diakonin Vera Langmaack.
Trauercafé im Haus der Begegnung
Eine Veranstaltung der Friedenskirchengemeinde Elmshorn.