Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Konzert von Gitte Haennings & Band: "Live 2025" im Stadttheater Elmshorn
Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
Comedytheater: Jens Wagner mit "Morgen geiht de Welt noch nich ünner" im Stadttheater Elmshorn
Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Gedenken an die Reichspogromnacht in Elmshorn
Chor für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Veranstalter: Alzheimergesellschaft Pinneberg.
Klönschnack op platt im Haus der Begegnung
Veranstalter: Friedenskirchengemeinde Elmshorn unter der Leitung von Birgit Bendt.
Kardinalfehler: Eine Komödie mit Gerd Silberbauer und Hans Machowiak im Stadttheater Elmshorn
Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Vorhang auf zum Bilderbuchkino
Groß und Klein gemeinsam die Bilder anschauen und die Geschichte dazu hören. So wird das Lesen eines Bilderbuches zum ganz besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung für Kinder von drei bis sechs Jahren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ökumenisches Bibelgespräch in den Räumen der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde
Am 2. und 4. Mittwoch im Monat findet das Ökumenische Bibelgespräch in Elmshorn statt. Eine Gruppe von Menschen liest gemeinsam einen Ausschnitt aus der Bibel und kommt darüber ins Gespräch. Die Vielfalt von Meinungen und Erfahrungen bereichert und inspiriert dabei den Austausch.
Elch-Essen mit forstbiologischem Vortrag von Forstdirektor a. D. Hans Hewicker
Poetry Slam De Luxe im Töverhuus Klein Nordende
Drittes Poetry-Slam-Spektakel mit Moderator Björn Högsdal im Töverhuus.
Heaven can wait: Ein außergewöhnlichs Chorkonzert im Stadttheater Elmshorn
Unter dem Motto "Still Alive! Jetzt erst recht" kommen rund 35 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 70 und Mitte 90 Jahren auf die Bühne. Sie schaffen eine musikalische und zwischenmenschliche Bindung zum Publikum, die man in ihrer Schönheit erlebt haben muss, um sie beschreiben zu können. Die Eintrittskarten sind an der Theaterkasse in der Königstraße erhältlich.
Musik am Samstag in St. Nikolai
Jeden Samstag findet in St. Nikolai entweder "Orgel um 11" oder eine "Musik zur Marktzeit" statt und läutet musikalisch den Beginn des Wochenendes ein.
Martinsmarkt in der Freien Waldorfschule Elmshorn
Die Freie Waldorfschule Elmshorn lädt wieder zum traditionellen Martinsmarkt ein.
Bei diesem stimmungsvollen Herbstmarkt gibt es für Klein und Groß viel zu sehen, zu erleben und zu genießen.
40 Jahre auf der Bühne: Marlene Jaschke im Stadttheater Elmshorn
Unter dem Motto "Hier bin ich Mensch" setzt sich Marlene Jaschke mit Goethes Faust auseinander und Herr Griepenstroh liefert dazu die passenden Melodien. Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Gottesdienst in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten.
Gedenkstunde für den Frieden am Volkstrauertag
Die Stadt Elmshorn führt eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag durch.
Chor to go: Ein Mitsing-Event im Stadttheater Elmshorn
Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.
Ü60 Singt! - Internationale Rock- und Pop-Songs
Wer Lust hat, in lockerer Atmosphäre zu singen, ist hier genau richtig. Im Fokus stehen internationale Rock- und Pop-Songs der letzten sechs Jahrzehnte.
Lesung: Lösungen statt Weltuntergang im Töverhuus Klein Nordende
Der Seestermüher Autor Andreas Kamin stellt sein erstes Buch "Lösungen statt Weltuntergang" vor.
Ü60 Singt! - Deutsche Volkslieder und Schlager
Wer Lust hat, in lockerer Atmosphäre zu singen, ist hier genau richtig. Im Fokus stehen Deutsche Volkslieder und Schlager.
Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Neuapostolischen Kirche Elmshorn
Kontakt
Im Haus der Begegnung: Satt und selig - die Abendbrotandacht in der Nachbarschaft
Über den eigenen Glauben und Glaubensthemen sprechen, bei einem kurzen Impuls, gemeinsamem Abendbrot mit Brot, Butter und selbst Mitgebrachtem, verbringen wir gemeinsame Zeit in gemütlicher Atmosphäre. Leitung: Diakonin Vera Langmaack.
Der Vorleser: Schauspiel nach Bernhard Schlink im Stadttheater Elmshorn
Die Eintrittskarten sind in der Geschäftstelle des Stadttheaters erhältlich.