Erzähl-Café für Seniorinnen und Senioren
Das beliebte Format Erzähl-Café geht am Donnerstag, 27.03.2025, von 15 bis 17 Uhr mit einem neuen Thema in die nächste Runde. An diesem Nachmittag im Kirchlichen Zentrum, Kirchenstraße 1, wird das von vielen Teilnehmenden gewünschte Thema „Essen und Trinken“ aufgegriffen.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, so sagte es schon Sokrates. Ist an diesem geflügelten Wort etwas dran? Die Teilnehmenden werden heute miteinander ins Gespräch kommen über ihre Erinnerungen an Leibgerichte, Tischmanieren, gedeckte Tische, liebgewonnene Rezepte, die Kunst des Einkochens und die eigenen Ideen und Wünsche rund um ein gelungenes Essensritual.
Gemeinsamer Austausch
Gemeinsam wird also in Erinnerungen gegraben, aber auch ganz aktuelle Aspekte des Themas haben an diesem Nachmittag ihren Platz.
Der gemeinsame Austausch steht im Vordergrund. „Das Motto ist: Erzählen und sich etwas erzählen lassen. Vielleicht kann man dabei im Gespräch auch auf ganz neue Ideen und Ansätze kommen“, erklärt Erster Stadtrat Dirk Moritz.
Moderierte Erzählrunden - kleine Stärkung
Nach einem gemeinsamen Auftakt wird in kleinen, moderierten Erzählrunden zusammengesessen und sich miteinander über die vielfältigen Aspekte des Themas ausgetauscht. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung bei Knabberei und Getränk. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das Erzählcafé ist eine gemeinsame Initiative des Amtes für Soziales und dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf.
Kosten- und barrierefrei
Das Angebot ist kosten- und barrierefrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kirchenstraße 1–3
25335 Elmshorn