Hauptmenü

Inhalt
Datum: 15.05.2025

Perfekter Abend bei der WIR! Theaterpremiere am Gedenktag 8. Mai

Über 240 Gäste bejubelten die Bühnenpremiere des Theaterensembles „WIR! – Welten in Räumen“ aus Elmshorn.

Bürgervorsteher Andreas Hahn hatte zur Gedenkveranstaltung am 80. Jahrestag des 8. Mai 1945, auch bekannt als Tag der Befreiung, in das Forum der Erich Kästner Gemeinschaftsschule eingeladen. Hahn begrüßte die über 240 Gäste und gab in seinem Wortbeitrag starke Impulse für die Demokratie und den Frieden.

Anschließend übergab er den 16 Mitwirkenden der Theatergruppe „WIR! – Welten in Räumen“ unter der künstlerischen Leitung von Nadja Paltins die Bühne. 

Maikäfer flieg

Das Theaterstück „Maikäfer flieg!“ bot den Gästen eine bewegende Mischung aus dargestelltem Spiel in Form von 10 eindrücklichen Schauspielszenen, der Einblendung von historischen Bildern aus Elmshorn sowie Toneinspielungen mit Zitaten von Zeitzeugen und untermalenden Geräuschen.

Es entstand eine bewegende atmosphärische Dichte, welche die Gäste während der kurzen Umbaupausen mit großem Applaus honorierten. 

Musik von Hanjo Gäbler

Für besonders große Begeisterung sorgten die vom Ensemble vorgetragenen Musikstücke, die der Komponist Hanjo Gäbler für das Theaterstück komponiert und getextet hat. Durch die Lieder gelang eine fließende Überleitung von Szene zu Szene, die ihren Höhepunkt im gemeinsam vorgetragenen Song „Frieden wird greifbar“ fand.

Ovationen des Publikums

Bürgervorsteher Hahn lobte nach lange anhaltenden Ovationen die nach seinem Gefühl perfekt verlaufene Inszenierung. Er dankte den Mitgliedern der Studio AG der Erich Kästner Gemeinschaftsschule für ihren Einsatz und gratulierte dem Ensemble um Nadja Paltins herzlich zu einer außerordentlich gelungenen Bühnenpremiere.