"Elmshorn liest" ist gestartet - Jetzt noch dabei sein
Zum Auftakt von „Elmshorn liest“ begrüßte Bürgervorsteher Andreas Hahn die Literatur-Fans in der Buchhandlung Heymann, um gemeinsam mit ihnen in den Roman „Dschinns“ von Fatma Aydemir einzusteigen.
„Die Veranstaltung hat langsam Tradition“, sagte Hahn, der sich freute, viele bekannte Gesichter unter den Besucher*innen zu sehen. Der Dank des Bürgervorstehers richtete sich vor allem „Elmshorn liest“-Initiator Peter Köhnke, der allerdings an der Eröffnungsveranstaltung nicht teilnehmen konnte.
Lesung
In „Dschinns“ entwickelt Fatma Aydemir eine Generationengeschichte. Ein herausforderndes Buch mit vielen miteinander verbundenen Handlungsstränge, so Joszi Sorokowski, der zur Auftaktlesung für das Publikum drei verschiedene Stellen für das Publikum herausgesucht hatte.
Literatur und Musik
Dabei genossen die Besucher*innen nicht nur Teile des literarischen Werkes von Fatma Aydemir, die zur Abschlussveranstaltung im Stadttheater am 23. September persönlich vor Ort sein wird, sondern im Wechsel die musikalischen Beiträge des Duos „Fiero e Carino“ – bestehend aus Sophia Hühnert (Flöte) und Matthias Wichmann (Gitarre).
Programm „Elmshorn liest“
Mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen geht es bis zum 23.09.2023 durch die „Elmshorn liest“-Woche:
Mittwoch, 20. September 2023
HEIMAT – HERKUNFT – GLAUBE - wie prägen und beeinflussen sie unser Leben? Wie lassen sich Brücken bauen und Lücken schließen zum gegenseitigen Verständnis in Familien mit Migrationshintergrund?
Dr. Ernst Thies führt ein in das Buch DSCHINNS.
Dr. Peter Gabrielsson beleuchtet es historisch.
Es lesen Renate Janzen und Claus Carstens.
Bei einem Imbiss in der Pause ist Gelegenheit, sich über die Hintergründe des Buchinhaltes auszutauschen.
Ein spannender Abend im Elmshorner Ruderclub. Durch das Programm führt Christa Inselman.
Veranstaltungsort: Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V., Wisch 30, 25336 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn
Donnerstag, 21. September 2023
Zu hause weit weg – Heimat in der Ferne Lesungen, Erfahrungsberichte und Musik
Leser*innen: Kerstin Rocholl und Martina Wichmann
Musik: Julian Loop, Matthias Wichmann und Schüler*innen der Bismarckschule Elmshorn
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Elmshorn, Königstraße 56, 25335 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn
Donnerstag, 21. September 2023
„Elmshorn liest – Kulinarisch“ (ausverkauft)
Ein kulinarischer Abend mit Michael Pinetzki.
Veranstaltungsort: Theatergaststätte, Klostersande 30, 25336 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: 30,- Euro (Essen, ohne Getränke)
Vorverkauf Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn
Freitag, 22. September 2023
„Lesung im Roten Pavillon“
Elmshorn liest im Roten Pavillon aus dem Buch „Dschinns“
Es lesen für Sie: Silke Cords, Holger Niemann und Matthias Wichmann.
Veranstaltungsort: Roter Pavillon, Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee 2, 25337 Elmshorn
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Freitag, 22. September 2023
„Lesung in der Stiftskirche“
Im Rahmen von „Elmshorn liest“ liest Helmut Heyen aus dem Buch „Dschinns“ von Fatma Aydemir.
Ab 18:00 ist ein kleiner Bücherflohmarkt in der Kirche geöffnet.
Musikalisches Rahmenprogramm:
Passend zum Buch präsentiert das Duo Sultan Molu und Ali Temiz kurdisch-türkische Musik - unter anderem mit Baglama, Lavta und Erbane. Molu und Temiz sind Hamburger Raum durch ihr Mitwirken bei "Poesie der Bänke", im Şahmaran“-Musical, bei Literaturveranstaltungen und Märchenabenden bekannt.
Veranstaltungsort: Stiftskirche, Friedensallee/Ecke Ost-West-Brücke, 25335 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr (Bücherflohmarkt ab 18:00 Uhr)
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn
Samstag, 23. September 2023
„Lesung mit Fatma Aydemir im Stadttheater Elmshorn“
Zum Abschluss der Elmshorner Lesetage wird als besonderes Highlight die Autorin Fatma Aydemir im Elmshorner Stadttheater aus ihrem Buch „Dschinns“ vorlesen.
Begrüßung: Erster Stadtrat Dirk Moritz
Moderation: Jann Roolfs
Musikalisches Rahmenprogramm:
Matthias Wichmann und Schüler*innen der Bismarckschule Elmshorn
Veranstaltungsort: Stadttheater Elmshorn, Klostersande 30, 25336 Elmshorn
Beginn: 13:00 Uhr, Einlass: ab 12:30 Uhr
Eintritt: 10,- Euro
Vorverkauf: Theaterkasse Elmshorn, Königstraße 56, 25335 Elmshorn