Hauptmenü

Inhalt
Datum: 24.03.2025

7. Willkommens-Cup 2025: Elmshorn setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Am 15. März 2025 verwandelte sich die Sporthalle der KGSE in Elmshorn in eine Bühne der Vielfalt und des Miteinanders: Beim 7. Willkommens-Cup kamen zehn Teams aus der Region zusammen, um nicht nur sportlichen Ehrgeiz zu zeigen, sondern auch ein starkes Zeichen für Integration und Toleranz zu setzen. Das Turnier markierte zugleich den Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März.

Neben spannenden Begegnungen auf dem Spielfeld stand vor allem der Gedanke der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Den sportlichen Höhepunkt setzte die Elmshorner Multikulti-Crew aus dem neu eingerichteten Containerdorf, die sich mit einer beeindruckenden Leistung den Turniersieg sicherte.

Organisiert wurde diese tolle Veranstaltung federführend durch den Integrationsbeauftragten des EMTV Mehmet Karakavak sowie einer Vielzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Werbung für Fairtrade

Auch die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Elmshorn war mit einem Infostand vertreten und sponserte den Teilnehmenden fair gehandelten Snacks: Neben Bananen und Sesamriegeln aus dem Weltladen Top21 konnten sich die Sportlerinnen und Sportler über Schokolade von Tony’s Chocolonely sowie über Wasser der gemeinnützigen Hamburger Organisation Viva con Agua freuen.

Mit ihrer Präsenz hatte die Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe das Ziel, das gesellschaftliche Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und fairen Handel zu schärfen – Werte, die unmittelbar mit den sozialen Gerechtigkeitszielen des Willkommens-Cups verknüpft sind. Gleichzeitig setzte sie ein klares Zeichen für eine offene Gesellschaft, in der geflüchtete und schutzsuchende Menschen nicht nur willkommen sind, sondern aktiv in die Gemeinschaft eingebunden werden.

Sport als Brücke

Die Atmosphäre in der Halle war geprägt von Fairness, Teamgeist und purer Spielfreude – unabhängig von Herkunft oder kulturellem Hintergrund. Einmal mehr zeigte der Willkommens-Cup, dass der Sport Brücken baut und Menschen verbindet.

Elmshorn hat an diesem Tag eindrucksvoll bewiesen: Wir stehen geschlossen gegen Rassismus.

Fairtrade-Anregungen

Falls Sie Interesse haben, in Zukunft an einer solchen Aktion teilzunehmen, einige Ideen zur Verbreitung des Fairtrade-Gedankens in der Stadtgesellschaft einbringen möchten oder einen Blick hinter die Kulissen der Fairtrade Town werfen wollen, freuen wir uns auf Ihre Anregungen. Melden Sie sich gerne unter fairtrade@elmshorn.de für den weiteren Austausch.