Hauptmenü

Inhalt
Datum: 13.11.2024

Feuershow zur Eröffnung des 15. Stadtwerke Eisvergnügens

Ab Freitag, 15. November 2024 verwandelt sich der Elmshorner Holstenplatz direkt am Bahnhof in ein winterliches Erlebniszentrum für die ganze Familie. Eröffnet wird das Stadtwerke Eisvergnügen um 18 Uhr mit einer spektakulären Feuershow des Artistenduos Flamba.

Die 20-minütige Show soll den Besuchern unvergessliche Momente bescheren. Hierfür präsentieren die beiden Hamburger eine faszinierende Choreografie aus Feuerartistik und Tanz zu sorgfältig ausgewählter Musik. Ein Funkenfinale am Schluss bildet den Höhepunkt der Darbietung. 

Freier Eintritt zum Auftakt

Nach dem Auftakt sind alle Besucher traditionell eingeladen, die Eisbahn bei freiem Eintritt für eine Stunde einzuweihen. Die kleine Holzhütte an der Eisbahn bietet winterliche Heißgetränke und kleine Imbisse. Eine größere Auswahl an Speisen bietet das anliegende Lugacci.  

Sponsoren ermöglichen Wintererlebnis für alle

Die Eisbahn kann auch in diesem Jahr dank der Unterstützung der Stadtwerke Elmshorn als Titelsponsor, der Firma Kersig und der Sparkasse Elmshorn als Hauptsponsoren vom Stadtmarketing Elmshorn realisiert werden. Viele weitere Banden- und Kooperationspartner tragen ebenfalls dazu bei, dass es eine Neuauflage des beliebten Winterangebots gibt.  

Geöffnet bis 5. Januar 2025

Das Stadtwerke Eisvergnügen ist sieben Wochen lang geöffnet und endet mit einem Shopping Sonntag am 5. Januar 2025. Zum Finale des Stadtwerke Eisvergnügens darf in Elmshorn gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder nach Herzenslust von 12 bis 17 Uhr geshoppt werden. Von 14 bis 16 Uhr lädt das Stadtmarketing die kleinen Besucher außerdem zu einer Eisparty für Kids auf der Eisbahn ein.   

Eintrittspreise Stadtwerke Eisvergnügen

Erwachsene zahlen regulär 5,00 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 4,00 Euro. Das Ticket ist zwei Stunden gültig.

Schlittschuhe kosten im Verleih für zwei Stunden 4,00 Euro.

Eine Gruppenkarte ab zehn Personen liegt pro Person bei 3,50 Euro für zwei Stunden.

Eine 10er-Karte kostet für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 35 Euro und für Erwachsene 45 Euro.

Auch in diesem Jahr gibt es mittwochs den Familientag: Der Eisspaß ist dann für 3,50 Euro (Kinder) beziehungsweise 4,50 Euro (Erwachsene) zu haben.

Ab einer Gruppengröße von zehn Personen beträgt der Eintritt für Schulklassen und Kindergärten 3,00 Euro pro Person. Schlittschuhe können zum gleichen Preis gemietet werden.  

Öffnungszeiten Stadtwerke Eisvergnügen

Die Eisbahn ist Montag bis Freitag von 13 bis 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18.30 Uhr zum Eislaufen für alle geöffnet.

In den Schulferien kann die Eisbahn von Montag bis Freitag schon ab 10 Uhr besucht werden.

An den Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten. Am Volkstrauertag (17. November), Totensonntag (24. November) und an Heiligabend (24. Dezember) ist die Eisbahn geschlossen. Am 1. und 2. Weihnachtstag (25. und 26. Dezember) können die Besucher von 12 bis 18.30 Uhr, an Silvester (31. Dezember) von 10 bis 14 Uhr und Neujahr (1. Januar) von 12 bis 18.30 Uhr Eislaufen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Buchungen über: www.stadtmarketing-elmshorn.de/eisvergnuegen

Autor*in: Stadtmarketing Elmshorn e. V.