Hauptmenü

Inhalt
Datum: 28.02.2025

Gemeinsame Töpfer-Werkstatt für ganz junge und ältere Menschen

Nach der positiven Resonanz auf die erste generationsübergreifende Töpfer-Werkstatt wird am Dienstag, 18. März 2025, von 14.30 bis 17.30 Uhr, ein neuer Termin angeboten. Angesprochen sind Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit ihren Enkelkindern sowie alleinstehende ältere Menschen. Veranstaltungsort ist das Kinder- und Jugendhaus Krückaupark.

Der Wunsch, über die Generationen hinweg gemeinsam kreativ zu sein, erfuhr bei dem ersten Angebot im Herbst letzten Jahres eine sehr positive Resonanz. Viele der Teilnehmenden wünschten sich eine Fortführung.

Austausch zwischen den Generationen

Das ließen sich Jule Cathleen Anhut, Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Krückaupark, und Nicola Schulz-Bödeker, Koordinatorin der Stadtteil- und Senior*innenarbeit der Stadt, nicht zweimal sagen und haben sogleich die nächste generationsübergreifende Töpfer-Werkstatt organisiert. „Der Austausch zwischen den Generationen ist unverzichtbar. Innerhalb eines kreativen Miteinanders entwickelt sich dieser ganz nebenbei und stärkt langfristig den Zusammenhalt“, ergänzt Erster Stadtrat Dirk Moritz.

Kreativität entfalten

Das Angebot findet unter fachkundiger Anleitung in der Werkstatt des Kinder- und Jugendhauses statt. Der eigenen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Unter Zuhilfenahme verschiedener Techniken entstehen zum Beispiel Gefäße, Figuren oder Fantasie-Objekte. Je nach Vorliebe werkeln die jungen und älteren Teilnehmenden allein oder in Gemeinschaft an ihren jeweiligen Objekten. Ihre so entstandenen Töpferwaren werden anschließend glasiert und gebrannt.

Anmeldung bis 13. März

Kosten entstehen keine, aber eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 13. März 2025, unter Telefon 04121/231690 oder per E-Mail an j.anhut@elmshorn.de nötig. 

Busverbindung

Tipp: Das Kinder- und Jugendhaus Krückaupark, Am Krückaupark 5A in Elmshorn, ist auch bequem per Buslinie 6500, Haltestelle „Zum Krückaupark“, zu erreichen.