Integration gemeinsam gestalten - Elmshorn im Dialog
Erster Stadtrat Dirk Moritz: „Es geht um ein offenes und inklusives Miteinander und nichts weniger als die Frage, wie wir zukünftig miteinander leben wollen. Elmshorn ist und bleibt eine vielfältige Stadt.“
Veränderungen und Aufgaben im Fokus
Im Fokus steht ein respektvoller und gegenseitig wertschätzender Austausch mit den Elmshornern*innen: Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Welche Ziele wurden bereits erreicht, und welche neuen Aufgaben stehen an? Neue Perspektiven werden geschaffen und der Blick in die Zukunft gewagt.
Begrenzte Platzzahl
Eine vielfältige Teilnahme ist erwünscht. Auch Übersetzer*innen werden auf Anfrage vor Ort sein. Die Platzzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung über den folgenden QR-Code empfohlen:
Anmeldungen sind bis zum 05. März 2025 möglich.
Drei Veranstaltungen geplant
Der Auftakt am 19. März 2025 ist die erste von insgesamt drei Veranstaltungen im Prozess eines guten demokratischen Miteinanders. An den zwei Folgeveranstaltungen im April und Mai nehmen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche aus der Migrationsarbeit teil.
Einfluss auf politische Entscheidungen
Die Ergebnisse der Auftaktveranstaltung mit den Einwohnern*innen werden in den weiteren Prozess einbezogen. Am Ende stehen die Verschriftlichung und Vorstellung der Arbeitsergebnisse in den politischen Gremien, die auf dieser Grundlage konkrete Beschlüsse tätigen.