Nachbesetzung des »Grünen Runden Tisches«
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elmshorn, welche Interesse an den Fragen des Naturschutzes haben, können sich im „Grünen Runden Tisch“ engagieren. Dabei handelt es sich um eine Arbeitsgruppe, die Anregungen und Ideen aus dem Bereich Naturschutz sammelt, diskutiert und den zuständigen Gremien in Form von Empfehlungen vorlegt.
Mitglieder des „Grünen Runden Tisches“ sind Vertreterinnen und Vertreter der im Stadtverordneten-Kollegium vertretenen Parteien, der Naturschutzverbände und betroffener Vereine, wie zum Beispiel der Angler- oder der Siedlerverein sowie die Umweltplanung der Stadt Elmshorn.
Termine
Der „Grüne Runde Tisch“ tagt zurzeit circa viermal pro Jahr mittwochs ab 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung. Teilweise finden auch Außentermine statt. Für Bürgerinnen und Bürger stehen insgesamt fünf Plätze beim „Grünen Runden Tisch“ zur Verfügung, von denen drei neu besetzt werden können. Sollten sich mehr Interessierte melden, so entscheidet das Los.
Engagieren und einbringen
Wer Lust hat, sich für den Naturschutz in Elmshorn zu engagieren und neue Ideen einzubringen oder Bestehendes zu verbessern, ist herzlich eingeladen, sich für den „Grünen Runden Tisch“ zu melden.
Anprechpersonen im Fachamt
Bei Interesse oder weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte bis zum 31. März 2025 an die Ansprechpersonen im Amt für Stadtentwicklung und Umwelt: