Hauptmenü

Inhalt
Datum: 14.10.2024

Stadtarchiv: Neue Schilder sorgen für mehr Sichtbarkeit

In der Markstraße 16 hat das Stadtarchiv Elmshorn seit 2021 eine neue Heimat gefunden. Doch nur wer unmittelbar vor dem Hauseingang stand, konnte dies bisher erkennen. Dank neuer großer Hinweisschilder am Balkon des ersten Obergeschosses „ist unsere Einrichtung fortan im Straßenbild besser sichtbar“, sagt Oliver Gülck, Leiter des Stadtarchivs Elmshorn.

Die Umsetzung der neuen Beschilderung im Blau des Stadtmarkendesigns haben der ehemalige Hauseigentümer Herbert Gewers mit einer großzügigen Spende sowie die Bürgerstiftung Elmshorn ermöglicht. „Allen Beteiligten sei herzlich gedankt“, freut sich Archiv-Leiter Gülck mit seinen Mitstreitenden über die verbesserte Sichtbarkeit in der Marktstraße.

Hintergrund

Millionen Dokumente und Fotografien als Zeugen der Geschichte Elmshorns bewahrt das Stadtarchiv in seinen Räumen auf. Nach Jahrzehnten im Keller der Weißen Villa in der Schulstraße zog das Archiv 2016 in die Marktstraße 16 um. Der damalige Eigentümer Herbert Gewers hatte das Wohn- und Geschäftshaus der Bürgerstiftung Elmshorn gestiftet, die seitdem Räume an das Stadtarchiv vermietet. Das Team ist immer auf der Suche nach Unterlagen, um die Sammlung zu erweitern.

Nähere Infos gibt es unter:

https://www.elmshorn.de//Stadtarchiv/

Engagierte Unterstützung erhält die städtische Einrichtung durch den „Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn“. Der Einsatz von Mitgliedern und Verein sind eine unverzichtbare Hilfe bei der Bewältigung der Aufgaben.

Nähere Informationen zum Förderverein gibt es unter:

https://www.stadtarchiv-elmshorn.de/