GesundheitsCampus Elmshorn: Stadt lädt zur öffentlichen Präsentation ein
Die Bewerbungsunterlagen muss Elmshorn bis zum Folgetag am Mittwoch, 18. Januar 2023 bei der Regio Kliniken GmbH und ihren Gesellschaftern einreichen. Dann läuft die Frist der zweiten, entscheidenden Bewerbungsphase ab. Voraussichtlich im März 2023 soll die Standortentscheidung fallen. Elmshorns Mitbewerberin ist die Stadt Pinneberg, welche zwei eigene Flächen ins Spiel gebracht hat.
Erweiterungsflächen vorhanden
Die Stadt Elmshorn schlägt eine circa 9,4 Hektar große Fläche direkt neben dem bestehenden Klinikum für den Neubau vor. Der Standort liegt verkehrsgünstig nahe der Autobahn 23 zwischen Bundesstraße 431 und Kreisstraße 23, ist bereits an den Nahverkehr angeschlossen, in Mobilitätskonzepte eingebunden und mit weiteren niedergelassenen Leistungsträgern gesundheitsaffiner Dienstleistungen im Umfeld vernetzt. Nebenan könnte auf bis zu 16 Hektar ein GesundheitsCampus entstehen, auf dem neben Gesundheitsdienstleistungen und Gesundheitsgewerbe auch Ausbildungsstätten, Gastronomie, betreutes Wohnen und ähnliche Nutzungen angesiedelt werden können.
Elmshorn als idealer Standort
„Als mit Abstand größte Stadt des Kreises, die dazu noch geografisch in der Mitte zwischen den Klinikstandorten Itzehoe und Hamburg liegt, ist Elmshorn einfach der ideale Standort für das Zentralklinikum – sowohl für den medizinischen Betrieb, als auch für die dahinterstehende Logistik und insbesondere für alle Einwohnerinnen und Einwohner“, unterstreicht Hatje.