Mängel melden - einfach und schnell!
Störende Verschmutzungen, Straßenschäden oder andere Mängel in Elmshorn können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadtverwaltung ab sofort über die kostenlose App „Meldoo“ oder über das Bürgerportal auf elmshorn.buergerportal.sh mitteilen. „Wir wollen es ihnen so einfach wie möglich machen, uns Hinweise zu geben“, sagt Bürgermeister Volker Hatje. „Mit Hilfe des Mängelmelders Meldoo ist das jetzt ganz unkompliziert möglich.“ Die mitunter schwierige Suche nach der richtigen Kontaktperson gehört mit der Möglichkeit der Online-Meldung der Vergangenheit an.
Mängel-Meldungen sind einsehbar
Bisher liefen die Anliegen ungeordnet per Telefon oder E-Mail und an verschiedenen Stellen der Verwaltung ein, zum Teil auch mehrfach. „Meldoo“ vereinfacht den Prozess und ermöglicht es zugleich allen Interessierten, die aktiven Mängel-Meldungen öffentlich einzusehen. Die Hinweise sind in einer Karte verzeichnet. „Das sorgt für mehr Transparenz“, betont Hatje.
Außerdem fasst das Programm automatisch mehrere Meldungen zum gleichen Anliegen zu einer Meldung zusammen.
Verschiedene Kategorien zur Auswahl
Wer einen Hinweis hat, gibt den Ort und eine kurze Beschreibung dazu an und kann optional Fotos hochladen. Zur Auswahl stehen derzeit die Kategorien „Ampel“, „Beleuchtung“, „Straßenschäden“, „Verkehr“, „Müll“ und „Kanal“. Nach den ersten Erfahrungen wird ausgewertet, ob es Bedarf für weitere Auswahlmöglichkeiten gibt – das Tool ist individuell durch die Stadtverwaltung anpassbar. Nach Absenden der Meldung erfolgen eine Eingangsbestätigung und, sofern gewünscht, Informationen zum Bearbeitungsstand.
Weitere Onlinedienste
Neben dem Mängelmelder stehen bereits weitere Onlinedienste im Bürgerportal der Stadt zur Verfügung. Das Angebot wird fortlaufend ausgebaut.
Link zum Mängelmelder
Zum Mängelmelder Meldoo gelangen Sie entweder über das Bürgerportal elmshorn.buergerportal.sh oder direkt hier: