Hauptmenü

Inhalt
Datum: 03.03.2025

7. SchulSlam der Stadt Elmshorn

Am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr steigt im Forum der KGSE das Finale des 7. Elmshorner SchulSlams. Restkarten sind noch im Amt für Kultur und Weiterbildung sowie in der Buchhandlung Heymann erhältlich.

Elmshorns beste Nachwuchstalente präsentieren sich in der nächsten Auflage des Elmshorner SchulSlams. Poetry Slam – das ist der moderne Dichterwettstreit auf offener Bühne. In kürzester Zeit tragen Slammerinnen und Slammer ihre selbstgeschriebenen Texte vor, aus denen das Publikum die besten Vorträge küren darf.

Erfolgsgeschichte

Wieder treten Schülerinnen und Schüler Elmshorner Schulen mit ihren Beiträgen an. Der Elmshorner SchulSlam ist mittlerweile eine tolle Erfolgsgeschichte und geht bereits in die 7. Auflage.

Zehn Finalist*innen

Zehn Finalistinnen und Finalisten der Erich Kästner Gemeinschaftsschule, der Elsa-Brändström-Schule, der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule, der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule sowie der Bismarckschule haben sich in schulinternen Vorentscheiden für das große Finale des Elmshorner SchulSlams qualifiziert.

Einlass ab 18.30 Uhr

Der Einlass ins Forum der Erich Kästner Gemeinschaftsschule beginnt bereits ab 18.30 Uhr. Die Veranstalter rechnen wieder – wie in den Vorjahren - mit einer restlos ausverkauften Veranstaltung. Auch der Erste Stadtrat Herr Moritz erwartet das Finale mit Spannung und freut sich darüber „dass dieses Jahr wieder fünf Schulen teilnehmen. Dies spricht für die Beliebtheit der Veranstaltung.“

Workshop mit Profi

Ihre Texte für den SchulSlam bereiten die Finalteilnehmerinnen und Finalteilnehmer in einem gemeinsamen Workshop mit Slammer Björn Högsdal vor, der sich mit seinen Auftritten bundesweit einen Namen gemacht hat. Am Freitag, 14. März, wird er zudem die Moderation des Elmshorner SchulSlams übernehmen.

Karten

Restkarten für den kreativen Entscheid sind noch im Amt für Kultur und Weiterbildung in der Weißen Villa oder in der Buchhandlung Heymann für einen Euro zu erwerben. Weitere Informationen erteilt Herr Dustin Tobuschat unter Telefon (04121) 231-379.