STADTRADELN 2023: Mitmachaktion startet am 29. Mai 2023
Beim STADTRADELN von Montag, 29. Mai, bis Sonntag, 18. Juni 2023, heißt es für alle Teilnehmenden wieder, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
„Mitmachen kann jede beziehungsweise jeder ganz einfach: Auf www.stadtradeln.de oder in der STADTRADELN-App ein Benutzerkonto aktivieren und in den drei Wochen fleißig Kilometer sammeln“, sagt Organisator Markus Luppold von der Stadt Elmshorn.
Spaß im Vordergrund
Für die Anmeldung genügt es, in Elmshorn zu wohnen, zu arbeiten, eine (Hoch-)Schule zu besuchen oder einem Elmshorner Verein anzugehören. „Im Vordergrund der Aktion steht der Spaß am Fahrradfahren“, so Luppold. „Wie oft die Teilnehmenden auf dem Sattel sitzen, entscheiden sie selbst.“
Beitrag zur Mobilitätswende
Bürgermeister Volker Hatje sieht im STADTRADELN auch einen Beitrag zur angestrebten Mobilitätswende, von dem vor allem die Teilnehmenden selbst profitieren. Er sagt: „Radfahren ist gelebter Klimaschutz, entlastet den Geldbeutel, macht Spaß und spart Zeit – STADTRADELN unterstützt diese Entwicklung.“ Daher freut er sich, dass Elmshorn bereits zum zwölften Mal an den drei Aktionswochen teilnimmt und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzt. „Eine lebenswerte Stadt braucht den Ausbau des Radverkehrs“, ist Hatje überzeugt, der auch selbst wieder in die Pedale treten wird.
Zusätzliche Angebote
Neben privaten und beruflichen Alltagsfahrten gibt es auch in diesem Jahr wieder jede Menge Zusatzprogramm, das die Stadt, die Fahrradgruppe Rückenwind, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Elmshorn und der Seniorenrat zusammengestellt haben. Los geht es am Dienstag, 30. Mai 2023, mit der Auftakttour, die um 18:00 Uhr am Rathaus startet.
Höhepunkte
Weitere Höhepunkte sind der Fahrradtag im ganzen Kreis Pinneberg am 03. Juni, die Erdbeertorten-Tour über das Himmelmoor nach Ellerau am 4. Juni, die ADFC-BikeNight am 10. Juni, die Matjes-Tour nach Glückstadt am 11. Juni, der Bikeathlon sowie die ADFC Fahrradsternfahrt am 18. Juni.
Das Programm
Darüber hinaus gibt es auch wieder Rennradtouren, Feierabendtouren im gemütlichen oder flotteren Tempo, seniorengerechte Radtouren, den ADFC Radlertreff oder Codieraktionen.
Das vollständige Programm gibt es hier: