Hauptmenü

Inhalt
Datum: 15.09.2023

Nicht verpassen! Elmshorn liest den Roman »Dschinns« von Fatma Aydemir

Literatur-Fans aufgepasst: Die diesjährige Auflage von „Elmshorn liest“ startet am 18. September und bietet bis zum 23. September interessante Veranstaltungen. Tickets gibt es im Vorverkauf und teilweise auch noch an der Abendkasse.

Die Tickets für die Lesung mit Fatma Aydemir sind ausschließlich über die Theaterkasse, Königstraße 56, 25335 Elmshorn zu erhalten. Hintergrund: In diesem Jahr findet die Autorinlesung wieder im Stadttheater statt. Die Karten für die übrigen Veranstaltungen erhalten Interessierte wie gewohnt in der Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn.

"Dschinns" steht im Mittelpunkt

Das Buch „Dschinns“ wird im Mittelpunkt der Elmshorner Lesetage stehen. Zum bewährten Programm gehören wieder Lesungen, Geschichten, Kulinarisches, Musik und natürlich als besonderer Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe die Lesung mit der Autorin Fatma Aydemir.

Preisgekrönte Autorin

Die Romane von Fatma Aydemir sind mit Preisen ausgezeichnet worden. Ihr Debütroman „Ellbogen“ erhielt den Klaus-Michael-Kühne sowie den Franz-Hesse-Preis. Ihr aktueller Roman „Dschinns“ wurde mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.

Dieses Buch beschreibt die Geschichte einer türkischen Familie. Der Roman spielt Ende der 1990er Jahre – und in der Gegenwart, die ohne diese Geschichten nicht zu verstehen ist. In einer schwankenden und zerbrechlichen Welt füllt ihr Roman lauter Leerstellen.

Kartenvorverkauf

Wie auch in den Vorjahren gilt die Lesung mit der Autorin als Höhepunkt der Veranstaltungsreihe. In diesem Jahr findet die Lesung am 23. September wieder im Elmshorner Stadttheater, Klostersande 30 statt und beginnt um 13 Uhr. Der Vorverkauf für die Veranstaltungsreihe läuft seit dem 10. Juli 2023.

Karten sind dann erhältlich in der Theaterkasse Elmshorn, Königstraße 56 (für die Abschlussveranstaltung mit Fatma Aydemir) sowie für die übrigen Veranstaltungen in der Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn.

Elmshorn liest 2023 – Das Programm

Das Programm zur Elmshorner Lesewoche:

Montag, 18. September 2023

„Eröffnungsveranstaltung in der Buchhandlung Heymann“

Lesung aus dem Buch „Dschinns“ von Fatma Aydemir. Eröffnung durch Bürgervorsteher Andreas Hahn
Lesung: Joszi Sorokowski,
Musik: Fiero e Carino (Sophia Hühnert und Matthias Wichmann)
Kulinarisch: Türkische Snacks
Veranstaltungsort: Buchhandlung Heymann, Dam 4, 25335 Elmshorn
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn

Dienstag, 19. September 2023

„Junge Stimmen lesen“

Junge Leser*innen lesen Passagen aus dem Roman von Fatma Aydemir –Dschinns- und gestalten eigene Gedanken und Texte zu dem Buch. Vorgesehen sind die Poetry-Slammer Hanna Werner und Silvio Höns. Ergänzt wird das Programm durch die jungen Vorleserinnen Leonie Wichmann und Eyske Balwanz. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet Matthias Wichmann auf der Saz.
Moderation: Eyske Balwanz
Veranstaltungsort: Torhaus Elmshorn, Probstendamm 7, 25335 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn

Mittwoch, 20. September 2023

HEIMAT – HERKUNFT – GLAUBE - wie prägen und beeinflussen sie unser Leben? Wie lassen sich Brücken bauen und Lücken schließen zum gegenseitigen Verständnis in Familien mit Migrationshintergrund?

Dr. Ernst Thies führt ein in das Buch DSCHINNS.
Dr. Peter Gabrielsson beleuchtet es historisch.
Es lesen Renate Janzen und Claus Carstens.
Bei einem Imbiss in der Pause ist Gelegenheit, sich über die Hintergründe des Buchinhaltes auszutauschen.
Ein spannender Abend im Elmshorner Ruderclub.
Durch das Programm führt Christa Inselman.
Veranstaltungsort: Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V., Wisch 30, 25336 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn

Donnerstag, 21. September 2023

Zu hause weit weg – Heimat in der Ferne Lesungen, Erfahrungsberichte und Musik

Leser*innen: Kerstin Rocholl und Martina Wichmann
Musik: Julian Loop, Matthias Wichmann und Schüler*innen der Bismarckschule Elmshorn
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Elmshorn, Königstraße 56, 25335 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn

Donnerstag, 21. September 2023

„Elmshorn liest – Kulinarisch“

Ein kulinarischer Abend mit Michael Pinetzki.
Veranstaltungsort: Theatergaststätte, Klostersande 30, 25336 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: 30,- Euro (Essen, ohne Getränke)
Vorverkauf Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn

Freitag, 22. September 2023

„Lesung im Roten Pavillon“

Elmshorn liest im Roten Pavillon aus dem Buch „Dschinns“
Es lesen für Sie: Silke Cords, Holger Niemann und Matthias Wichmann.
Veranstaltungsort: Roter Pavillon, Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee 2, 25337 Elmshorn
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei

Freitag, 22. September 2023

„Lesung in der Stiftskirche“

Im Rahmen von „Elmshorn liest“ liest Helmut Heyen aus dem Buch „Dschinns“ von Fatma Aydemir.
Ab 18:00 ist ein kleiner Bücherflohmarkt in der Kirche geöffnet.
Musikalisches Rahmenprogramm.
Veranstaltungsort: Stiftskirche, Friedensallee/Ecke Ost-West-Brücke, 25335 Elmshorn
Beginn: 19:00 Uhr (Bücherflohmarkt ab 18:00 Uhr)
Eintritt: 5,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn

Samstag, 23. September 2023

„Lesung mit Fatma Aydemir im Stadttheater Elmshorn“.

Zum Abschluss der Elmshorner Lesetage wird als besonderes Highlight die Autorin Fatma Aydemir im Elmshorner Stadttheater aus ihrem Buch „Dschinns“ vorlesen.
Begrüßung: Erster Stadtrat Dirk Moritz
Moderation: Jann Roolfs
Musikalisches Rahmenprogramm:
Matthias Wichmann und Schüler*innen der Bismarckschule Elmshorn
Veranstaltungsort: Stadttheater Elmshorn, Klostersande 30, 25336 Elmshorn
Beginn: 13:00 Uhr, Einlass: ab 12:30 Uhr
Eintritt: 10,- Euro
Vorverkauf: Theaterkasse Elmshorn, Königstraße 56, 25335 Elmshorn