Satzungen gemäß Baugesetzbuch (BauGB) und Landesbauordnung (LBO)
Bebauungspläne (§ 8-13b BauGB) sind hier über den Digitalen Atlas Nord (DaNord) des Landes Schleswig-Holstein verfügbar.
Da diese Verfügbarkeit nach Inkrafttreten eines Bebauungsplanes zeitverzögert vorliegt, sind neue Bebauungspläne hier eingestellt:
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 170 »Sondergebiet Franzosenhof«
- PDF-Datei: (1.2 MB)
- PDF-Datei: (334 kB)
- PDF-Datei: (1.4 MB)
Anlagen zur Begründung:
- PDF-Datei: (2.5 MB)
- PDF-Datei: (183 kB)
Bebauungsplan Nr. 196 »Östlich Feldstraße / Catharinenstraße«
- PDF-Datei: (1 MB)
- PDF-Datei: (691 kB)
- PDF-Datei: (5.6 MB)
Anlagen zur Begründung
- Planungskonzept (Krispin Architekten, Stand Juni 2021)
- Schalltechnische Untersuchung (LAIRM CONSULT GmbH, Stand Juni 2021)
- Verkehrsgutachten - Wohnbauentwicklung im Zuge der Feldstraße (L 75) (Wasser- und Verkehrs-Kontor GmbH, Stand November 2019)
- Verkehrsuntersuchung Entwurfsplanung (Wasser- und Verkehrs- Kontor GmbH, Stand Juni 2021)
- Entwässerungsantrag (Wasser- und Verkehrs-Kontor GmbH, Stand Dezember 2020)
- Baumgutachterliche Kurzstellungnahme (Gartenbau-Ing. U. Thomsen, Stand März 2021)
- Kontaminationsuntersuchungen des Bodens und des Grundwassers (Beyer, Stand Februar 2020)
- Konzept zum Umgang mit verunreinigten Böden in der Bauphase (Beyer, Stand Juni 2020)
- Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung (Eickhoff und Partner, Stand Januar 2020)
- Schornsteinhöhenberechnung gemäß TA Luft (LAIRM CONSULT GmbH, erstellt Juni 2021, aktualisiert mit Stand Dezember 2021)
Bebauungsplan Nr. 194 „Heinrich-Hertz-Straße“
- PDF-Datei: (1.8 MB)
- PDF-Datei: (495 kB)
- PDF-Datei: (3.8 MB)
Anlagen zur Begründung:
- Biotoptypenkartierung (EGL – Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH, April 2020)
- FFH-Vorprüfung (EGL – Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH, Januar 2019)
- Artenschutzuntersuchung (Dipl. – Biol. Karsten Lutz, Dezember 2018)
- Schalltechnische Untersuchung (LAIRM CONSULT GmbH, November 2018)
- Wasserwirtschaftliches Konzept (dänekamp und partner, erstellt Februar 2020, mit Ergänzung Stand Juni 2020)
- Verkehrsuntersuchung (dänekamp und partner, erstellt Dezember 2018, mit Ergänzungen Stand Januar 2021)
- PDF-Datei: (2.9 MB)
Bebauungsplan Nr. 190 "südlich Lerchenweg/westlich Borenzwangweg"
Satzungsteil A (Planzeichnung)
Satzungsteil B (textliche Festsetzung)
Begründung
Anlagen der Begründung:
- Schalltechnische Untersuchung (Lairm Consult GmbH, 24.04.2019)
- Verkehrstechnische Untersuchung (Ingenieurgemeinschaft Reese + Wulff GmbH, 25.04.2019)
- Biotoptypenkartierung (Ingenieurgemeinschaft Reese + Wulff GmbH, Mai 2017)
- Biologische Erfassungen und Artenschutzfachbeitrag (leguan gmbh, Hamburg, 26.07.2017)
- Baumbestandserfassung und -bewertung (Ingenieurgemeinschaft Reese + Wulff GmbH, 24.08.2018)
- Geotechnisches Gutachten (Geo- Rohwedder- Spezialtiefbau GmbH, Ing.- Büro für Geotechnik 04.07.2017)
- Wasserwirtschaftliches Konzept (Ingenieurgemeinschaft Reese + Wulff GmbH, 25.01.2019)
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 92 „ Hermann-Weyl-Str.“
Bebauungsplan Nr. 166 "Wohngebiet Bokholter Damm"
Satzungsteil A (Planzeichnung)
Satzungsteil B (Textliche Festsetzung)
Begründung
Anlagen der Begründung:
- Artenschutzfachbeitrag
- Baugrundbeurteilung
- Bodenuntersuchung
- Schalltechnische Untersuchung
- Verkehrsuntersuchung
- Wasserwirtschaftliches Konzept
Weitere städtebauliche Satzungen
- PDF-Datei: (3.6 MB)
- PDF-Datei: (5.8 MB)
- PDF-Datei: (1.3 MB)
- PDF-Datei: (2.1 MB)
Allgemeine Informationen über die Bauleitplanung und Auskünfte über laufende Verfahren erhalten Sie hier.