Hauptmenü

Inhalt

Elmshorner Bündnis für Toleranz & Vielfalt - gegen Rassismus

Am 3. Mai 2023 hat sich das „Elmshorner Bündnis für Toleranz & Vielfalt – gegen Rassismus“ im Rathaus gegründet. Ziel ist es, zum Thema Rassismus aufzuklären und zu sensibilisieren sowie die Betroffenen nicht alleinzulassen. Das Bündnis möchte das Klima in Elmshorn positiv beeinflussen.

Das Team ist motiviert: „Wir wollen etwas zu einer guten und friedlichen Gemeinschaft in Elmshorn beitragen".

Mitstreiter*innen gesucht

Eine aktive, aber auch passive Mitgliedschaft im Elmshorner Bündnis ist möglich.

„Es geht darum, dass alle nach ihren Möglichkeiten mitmachen und sich zum Thema positionieren“, so Integrationskoordinatorin Kerstin Riedel-Walsemann. „Wir wollen das Klima in Elmshorn positiv beeinflussen und stecken uns erreichbare Ziele, die positiv nach vorn gerichtet sind.“

Aktuelles und Wissenswertes

Termine

Das Elmshorner Bündnis für Toleranz und Vielfalt trifft sich an folgenden Terminen:

  • 24.04.2025, 16.15 Uhr - Exkursion & Führung zur KZ-Gedenkstätte Springhirsch Kaltenkirchen. Treffpunkt vor dem Eingang des Rathauses/Seite Peterstraße. 

Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie jemanden mitnehmen? Dann melden Sie sich gern bei Frau Riedel-Walsemann. Vielen Dank!

Kontakt

Frau Riedel-Walsemann
402.01


  • 21.05.2025, 17 Uhr - Details folgen
  • 02.07.2025, 17 Uhr - Details folgen

Kontakt/Organisation

Kerstin Riedel-Walsemann, Integrationskoordinatorin der Stadt Elmshorn, begleitet das Bündnis inhaltlich und organisatorisch.

Dr. Jürgen Brüggemann als Vertreter der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) ist im Bündnis leitend aktiv.

Das Regionale Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Itzehoe unterstützt das Bündnis beratend.


Elmshorn zeigt Gesicht - auf Instagram

Im Rahmen der bundesweiten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ produzierte die Medienkapitän GmbH 14 Reels bzw. kleine Videos. Die allgemeine Erklärung der UN-Menschenrechten wurde vertont und für Instagram neu inszeniert. Sie dürfen gespannt sein!

Zu finden sind sie auf Instragram & Facebook-Blog „@wir.sind.elmshorn“. Über 20 „Mitmacher und Mitmacherinnen“ zeigten Gesicht und positionierten sich für eine inklusive Gesellschaft in Elmshorn.

Das ganze Video hier:

Angaben zum Video
  • Der Song „Klang der Werte“ - von Ralf Götzenberger
  • Sprecher: Frank Ramson / Hannahs kleines Tanzorchester
  • Producer: Medienkapitän GmbH
  • Text: Auszug der Resolution 217 A (III) - Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN-Generalversammlung vom 10. Dezember 1948
  • In Zusammenarbeit mit der Integrationskoordinatorin Kerstin Riedel-Walsemann