Liether Gehölz
Am südlichen Stadtrand befindet sich der beliebte Erholungswald „Liether Gehölz“. Hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für die ganze Familie.
Wegenetz
Ob gemütliches Spaziergengehen, Radfahren oder Joggen - das Wegenetz bietet für jeden etwas. Auch der Reiter kommt auf seine Kosten. Ausgewiesene Reitwege stehen der Öffentlichkeit im Wald zur Verfügung.
Butterberg
Hoch hinaus geht es auf dem Butterberg. Mit seinen 21,70 Metern über Normalnull ist der künstlich angelegte Hügel die höchste Erhebung Elmshorns und die beliebteste Rodelpiste in der Stadt.
Hartz'sche Wiese
Auf der Hartz'schen Wiese gibt es neben verschiedenen Ballsportarten auch einen großen Spielplatz. Sitzmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Waldkindergarten
Der Waldkindergarten Elshorn e. V. hat im Liether Gehölz seine Heimat gefunden. Passend gekleidet gibt es bei jedem Wetter reichlich Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für die Kinder.
Spielplatz Wasserwerk
Zwischen der Teichanlage und derm Stützpunkt des Waldkindergartens Elmshorn e. V. beim Wasserwerk befindet sich ein weiterer Spielplatz für die Kleinerer´n.
Teichanlage
Vom Butterberg führen knapp 100 Stufen hinunter zur Teichanlage. Die im Teich befindliche Insel kann nicht betreten werden.
Trinkwasserversorgung
Die Stadtwerke Elmshorn betreiben im Liether Gehölz 12 Brunnen, die der Trinkwassergewinnung dienen.
Schwedenschanze
Das Bodenedekmal "Schwedenschanze" stammt aus dem Dreißigjährigen Krieg und diente als Schutzwall. Eine Hinweistafel ist in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein erarbeitet und aufgestellt worden.