Elmshorn liest ein Buch
Abgesagt: Elmshorn liest den Roman »Brüder« von Jackie Thomae
Wegen Corona: Das Elmshorner Literaturfestival muss nun doch ausfallen.
Bitte beachten Sie: Der folgende Text ist nicht mehr aktuell. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Festival 2020 ausfallen.
Veranstaltungen vom 2. bis 7. November
Daher - Literatur-Fans aufgepasst: Die kommende Auflage von „Elmshorn liest“ findet vom 02. bis 07. November statt. Ab dem 01. Oktober können sich Elmshorn-liest-Liebhaber-Tickets für die teils stark nachgefragten Veranstaltungen sichern. Bedingt durch die Corona-Zeit steht leider nur ein begrenztes Angebot von Karten zur Verfügung. Die Tickets für die Lesung mit Jackie Thomae sind ausschließlich über die Theaterkasse, Königstraße 56, 25335 Elmshorn zu erhalten. Hintergrund: In diesem Jahr findet die Autorin-Lesung im Stadttheater statt. Die Karten für die übrigen Veranstaltungen erhalten Sie – wie gewohnt - in der Buchhandlung Heymann, Damm 4, 25335 Elmshorn.
Im Mittelpunkt: „Brüder“ von Jackie Thomae
In diesem Jahr wird das Buch „Brüder“ der Autorin Jackie Thomae im Mittelpunkt des beliebten Elmshorner Literaturfestivals stehen. Zum bewährten Programm aus Lesungen, Geschichten und Musik gehören auch 2020 wieder kulinarische Highlights und natürlich als besonderer Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe die Lesung mit der Autorin.
Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises
Die Schriftstellerkarriere von Jackie Thomae begann 2015 mit ihrem Debütroman „Momente der Klarheit“. Das aktuelle Buch „Brüder“ erschien vergangenes Jahr und stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Dieser Roman erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, den sie nicht kennen, der ihnen nur ihre dunkle Haut hinterlassen hat, die sie damals in der DDR von allen unterschied. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein…
Rückblick - "Elmshorn liest" in den vergangenen Jahren
2019 Karen Duve - eine bunte Mischung aus ihren Werken
2018 “Sturm und Stille“ von Jochen Missfeldt
2017 »Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln« von Christoph Peters
2016 „Altes Land“ von Dörte Hansen
2015 „Fast genial“ von Benedict Wells
2014 „Eine Frage der Zeit“ von Alex Capus
2013 „Das war ich nicht“ von Kristof Magnusson
2012 „Kochwut“ von Ella Danz und "Der Junge, der Gedanken lesen konnte" von Kirsten Boie
2011 „Tschick" von Wolfgang Herrndorf
2010 „Der Vorleser" von Bernhard Schlink