Es wurden 37 Veranstaltungen gefunden
Jetzt anmelden: Elmshorn startet am 30. Mai 2022 ins STADTRADELNVom 30. Mai bis 19. Juni 2022 heißt es wieder kräftig in die Pedale treten: Beim STADTRADELN sind die Elmshorner*innen und alle, die in der Stadt arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Runder Tisch Kultur der Stadt Elmshorn
Eine gesonderte Einladung mit Tagesordnung erfolgt ca. Mitte Mai.
Barmstedter Weingarten am Rantzauer See
Wein, Schlager und Süddeutsches Flair wird am Pfingstwochenende vom 02.06. bis 05.06.2022 im Strandbad am Rantzauer See aufkommen.
»Klimaschutz - Zeit zu handeln!« - das ist das Motto der diesjährigen Kreis-Umwelt-Tage, die bereits zum siebten Mal stattfinden. In der Zeit vom 7. Juni bis zum 1. Juli 2022 finden im gesamten Kreis Pinneberg 66 Veranstaltungen und 100 Mitmachaktionen in 10 Themenfeldern rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz statt.
Am 9. Juni wird die neue Matjessaison 2022 mit der traditionellen Matjesprobe eröffnet.
Unter dem Motto "Wegwerfen? Denkste!" findet das Repair Café im Haus der Begegnung statt. Ob Kleidung, Möbel, Fahrräder, Spielzeug oder elektrische Geräte - hier wird der Versuch gestartet, kaputte Gegenstände wiederherzustellen.
18. Barmstedter Stadtlauf am Sonntag, 12 Juni 2022
Jazz'n Roses im Rosengarten Elmshorn
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause scheint es in diesem Jahr wieder zu klappen mit dem beliebten Open-Air-Musikfest im Elmshorner Rosengarten. Die Initiative Elmshorn lädt zu dieser Veranstaltung ein.
Stadtführung: Auf den Spuren des Elmshorner Scharfrichters
Elmshorn hatte Jahrhunderte lang einen Scharfrichter, der hier sein blutiges Amt verrichtete. Der Scharfrichter, ein Meister im Foltern und Kenner der menschlichen Anatomie. war Hauptdarsteller in einem öffentlichen Spektakel, bei dem viele Schaulustige zusahen! Auf dieser Führung werden interessante Einzelheiten seines Wirkens erzählt, und zwar an originalen Plätzen.
Leitung: Annkatrin Holbach, Lehrerin/ zert. Natur- und Landschaftsführerin
Mach mit beim großen Bikeathlon 2022 in Elmshorn. Hier treffen rasantes Radfahren und zielgenaues Luftgewehrschießen aufeinander. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
Die Siegerehrung erfolgt gegen 14 Uhr, anschließend ist eine Pasta-Party geplant.
Naturführung in der Liether Kalkgrube: Orchideen und Permgestein
Woran erkennt man eine Orchidee? Wie schützt die Königskerze sich vor großer Trockenheit? Diesen und anderen Fragen soll auf der Führung nachgegangen werden. Auf einer botanisch-geologischen Wanderung in der Liether Kalkgrube wollen wir gemeinsam die floristischen Besonderheiten aufspüren und bestimmen.
Leitung: Annkatrin Holbach, Lehrerin/ zert. Natur- und Landschaftsführerin
Stadtführung: Durch das grüne Elmshorn
Mit dem Krückaupark und dem Steindammpark besitzt Elmshorn zwei große Naherholungsflächen, in denen es auf diesem Spaziergang viel Natur zu entdecken gibt. Auf dem Teich im Krückaupark blühen die Teichrosen; vielleicht lässt sich auch der Graureiher sehen.
Leitung: Annkatrin Holbach, Lehrerin/ zert. Natur- und Landschaftsführerin
Eine ganze (Zelt-)Stadt nur für Kinder.
Bei uns habt ihr das Sagen: Eine ganze Woche könnt ihr in einer kleinen Stadt, nur für euch, die Regeln und das Leben bestimmen.
3 Tages-Fahradtour zu den Karl May-Spielen
Die Fahrradgruppe Rückenwind veranstaltet eine dreitägige Fahrradtour zu den Karl May-Spielen vom 12. bis 14. August. Start der Tour ist in Elmshorn/Barmstedt.
Stadtführung: Flamweg- vom Ochsenweg zur Einfallstraße
Der Flamweg zählt zu den ältesten Straßen Elmshorns. Hier verlief seit dem Mittelalter von Norden her kommend die alte Heerstraße, besser als Ochsenweg bekannt.
Leitung: Annkatrin Holbach, Lehrerin/ zert. Natur- und Landschaftsführerin
Stadtführung: Nachtwächter-Rundgang
Eine Zeitreise durch ein Elmshorn, wie es früher einmal war! Begleiten Sie die mit Hellebarde, Signalhorn und Sturmlaterne ausgestattete Nachtwächterin durch die Innenstadt!
Leitung: Annkatrin Holbach, Lehrerin/ zert. Natur- und Landschaftsführerin
Barmstedt, Open Air Kino im Strandbad
Der Kinoabend findet am Freitag, 26. August 2022 auf dem Freibadgelände am Rantzauer See statt.
Die Barmstedter Geschäftsleute laden an diesem Sonntag zu Kaffee und Kuchen in die Innenstadt. Die Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet und halten viele Attraktionen und Schnäppchen bereit.