Übersicht über die offiziellen Beflaggungstermine
Eine Beflaggung des Elmshorner Rathauses findet an den unten genannten allgemeinen Beflaggungstagen sowie zu besonderen Anlässen statt.
Im Folgenden erhalten Sie hierzu nähere Erläuterungen.
Aktuelle Mitteilungen
Beflaggung am Tag der Bürgermeisterwahl (15. September 2019)
Beflaggung anlässlich des Weltschifffahrtstages am 27.09.2018
Allgemeine Beflaggungstage
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) - halbmast
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Europatag (9. Mai)
- Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes (23. Mai)
- Jahrestag des 17. Juni 1953
- Jahrestag des 20. Juli 1944
- Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
- Volkstrauertag (2. Sonntag vor dem 1. Advent) - halbmast
- Tag der Wahl zum Deutschen Bundestag
- Tag der Wahl zum Europäischen Parlament
- Tag der Landtagswahl
- Tag der Gemeinde- und Kreiswahl
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und am Volkstrauertag wird halbmast beflaggt.
Beflaggung aus besonderen Anlässen
In besonderen Fällen ordnet das für Hoheitszeichen zuständige Ministerium des Landes Schleswig-Holstein die Beflaggung an.
Dies kann zum Beispiel die Anordnung einer Trauerbeflaggung sein.
Die Stadt Elmshorn wird über eine solche Anordnung durch den Kreis Pinneberg informiert.
Rechtlicher Hintergrund
Die Beflaggung in Schleswig-Holstein richtet sich nach der „Verwaltungsvorschrift über die öffentliche Beflaggung“. (Erlass vom 27.10.2012, Änderung vom 11.10.2014)
Verwaltungsvorschrift ansehen ...
Diese Vorschrift gilt nur für die Beflaggung der Dienstgebäude aller Dienststellen des Landes Schleswig-Holstein.
Die Stadt Elmshorn folgt der dort genannten Empfehlung, ihre Dienstgebäude ebenfalls an den allgemeinen und angeordneten Beflaggungstagen zu beflaggen.
Weiterführende Informationen
- Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat - Protokoll Inland - informiert ausgiebig über das Thema Beflaggung auf Bundesebene:
https://www.protokoll-inland.de/PI/DE/Beflaggung/beflaggung_node.html
- Auf dem Landesportal Schleswig-Holstein wird die Landesflagge beleuchtet:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/landeskundewappen/LandeskundeFlagge.html