Kinder- und Jugendbeirat (KJB)
Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Elmshorn vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Kommunalpolitik.
Aktuell zählt der KJB 16 Mitglieder. Sie wurden Ende November 2021 von den 12- bis 17-Jährigen der Stadt für 2 Jahre gewählt.
Die 12- bis 20-Jährigen besuchen die weiterführenden Schulen in Elmshorn sowie die Beruflichen Schulen in Elmshorn und Pinneberg. Sie wollen die Interessen aller Kinder und Jugendlichen in Elmshorn gegenüber der Stadtverwaltung und Politik vertreten und deren Umsetzung mitgestalten.
Vorstand
Der Kinder- und Jugendbeirat wählt einen Vorstand, der aus drei Mitgliedern besteht. Der Vorstand übernimmt etwas mehr Verantwortung, besucht als Vertretung die politischen Ausschüsse der Stadt und stellt mit Unterstützung auch schon mal selbst einen Förderantrag oder formuliert Anträge gegenüber der Politik.
In der ersten Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates im Dezember 2021 wurden Miriam Kirchner, Silva Rezko und Mina Taheri zum Vorstand gewählt.
„Mich interessiert es sehr, die Ausschüsse zu besuchen und dort mitzuwirken“, sagt Miriam Kirchner. Das hat sie auch schon in der vergangenen Wahlperiode getan und unter anderem bei der Einrichtung des neuen KJB-Sitzes in der Kirchenstraße mitgeholfen. Mina Taheri freut sich ebenfalls auf die Aufgabe als Vorstand: „Ich organisiere gerne Sachen und für mich ist es auch kein Problem, in den Ausschusssitzungen zu reden.“
Ansprechpartner für Politik und Verwaltung
Der KJB ist immer dann Ansprechpartner für Politik und Verwaltung, wenn es um die Belange der Kinder und Jugendlichen geht. Seine Mitglieder können aber auch selbst aktiv Vorschläge einbringen, zum Beispiel bei Themen wie Kita-Neubauten, Schulerweiterungen, Spiel- und Sportplätzen oder Klima- und Umweltschutz. Die Jugendlichen dürfen und sollen sich in alles einmischen, was sie interessiert und wo sie die Belange junger Menschen berührt sehen. Deshalb haben sie in allen Ausschüssen der Kommunalpolitik ein Rede- und Antragsrecht.
KJB-Sitzungen
Der Kinder- und Jugendbeirat trifft sich etwa alle 4 Wochen zu einer gemeinsamen Sitzung in ihren eigenen Räumlichkeiten in der Elmshorner Innenstadt. In den Sitzungen setzen die Mitglieder sich mit Themen wie der Notwendigkeit vielfältiger Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, der Gestaltung von Spielplätzen, der Schaffung neuer Lernorte für SchülerInnen, kostenlose Sportangebote für Kinder und Jugendlichen sowie dem Thema Inklusion auseinander. Außerdem ist der Kinder- und Jugendbeirat an Veranstaltungen wie der Kinderstadt 2022/2023 und dem Kinderkulturfest vertreten.
Sie planen aber auch eigene Projekte und setzen diese um. Der 14. KJB hat zzum Beispiel eine kostenlose Sportgeräteausleihe für Jugendlichen sowie ein Nachhilfeprojekt auf die Beine gestellt. Für die Umsetzung ihrer Projekte steht dem KJB ein eigenes Budget zur Verfügung.
Die nächsten öffentlichen Sitzungstermine des KJB sind jeweils um 17 Uhr am:
- 04. Mai 2023
- 01. Juni 2023
Kinder und Jugendliche der Stadt sind willkommen, an den Sitzungen in der Kirchenstraße 8 teilzunehmen.
Neue Räume
In den letzten zwei Jahren hat der Kinder- und Jugendbeirat neue Räumlichkeiten in der Kirchenstraße 8 bezogen. Diese wurden gemütlich eingerichtet und bieten den Jugendlichen ganz neue Möglichkeiten für Projekte wie zum Beispiel den Sportgeräteverleih und Nachhilfeangeboten sowie für Veranstaltungen.
Einweihungsfeier am 07.05.2023
Die Einweihungsfeier der Räumlichkeiten mit der Öffentlichkeit findet im Rahmen des „Tag des Sport“ am 07.05.2023 von 12-17 Uhr statt. Schaut gerne vorbei!
KJB-Wahl 2023
Vom 20. bis 24. November 2023 ist es wieder soweit! Die Wahl des 15. Kinder- und Jugendbeirates steht an. Nach zwei Jahren voller neuer Projekte, Beteiligungsangebote und Sitzungen mit der Politik und Verwaltung, haben nun wieder einmal bis zu 19 Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren die Möglichkeit, Teil des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Elmshorn zu werden und sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen einzusetzen.
In diesem Jahr möchte der Kinder- und Jugendbeirat zu den Neuwahlen wieder vermehrt in den Schulen präsent sein und mit Info-Veranstaltungen und Merchandise auf sich aufmerksam machen. Die Jugendlichen erhoffen sich dadurch viele neue Kandidaten und Kandidatinnen, eine höhere Wahlbeteiligung und eine größere Aufmerksamkeit für die Arbeit des Kinder- und Jugendbeirates.
Starten wird die Werbung an den weiterführenden Schulen nach den Sommerferien 2023. Dort erhalten interessierte Jugendliche einen Anmeldeflyer für die Kandidatur.
Wenn Du aber schon jetzt weißt, dass Du im nächsten KJB dabei sein möchtest, kannst Du Dich aber jederzeit vorher schon beim KJB unter kjb@elmshorn.de oder bei der Stadtjugendpflegerin, Anja Jansen unter a.jansen@elmshorn.de melden.