Beirat zum Klimaschutzfonds
Der Klimaschutzfonds der Stadt Elmshorn und der Gemeinden Altenmoor, Horst, Kiebitzreihe, Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Raa-Besenbek, Seester, Seestermühe und Seeth-Ekholt gewährt als freiwillige Leistung Zuschüsse zu Maßnahmen, die in besonderem Maße zur Reduktion der Emissionen von klimawirksamen atmosphärischen Spurengasen, insbesondere Kohlendioxid (CO2), beitragen und die der Förderung regenerativer Energieerzeugung dienen.
Förderfähige Maßnahmen
- solarthermische Anlagen
- Photovoltaikanlagen
- Stromspeicher
- Dachbegrünungen
- E-Auto- Ladestationen (Wallbox)
- Lastenfahrräder
- Visualisierungsmaßnahmen des Ertrages aus Erneuerbaren Energien
- Maßnahmen zur Einführung und Nutzung innovativer Technologien
- Maßnahmen mit Demonstrationscharakter
Über den Förderantrag entscheidet zunächst der Beirat für den Klimaschutzfonds. Er tagt in der Regel zweimal im Jahr (Mai und November). Ein Antrag auf vorzeitigen maßnahmenbeginn ist möglich.
Zusammensetzung des Beirats
Der Beirat zum Klimaschutzfonds setzt sich zusammen aus je einem Vertreter der Stadt Elmshorn, der Stadtwerke Elmshorn, des BUND, des NABU, der Architektenkammer, der vier im Stadtverordneten-Kollegium vertretenen Fraktionen und zwei gemeinsamen Vertretern der Nachbargemeinden. Der Beschlussvorschlag des Beirates muss abschließend von dem Bürgermeister der Stadt Elmshorn bestätigt werden.
Förderrichtlinien / Antrag
Einladungen und Protokolle
Sitzungen 2020
Sitzung 05.11.2020
Einladung Klimaschutzfonds 05.11.2020
Anlagen zur Einladung:
- Sitzungsvorlage zur Aufnahme der Gemeinde Bokholt-Hanredder
- Beitrittserklärung Bokholdt-Hanredder zum Klimaschutzfonds
- Sitzungsvorlage zur Satzung Klimaschutzfonds
- Entwurf Satzung Klimaschutzfonds
- Synopse Satzung Klimaschutzfonds
- Sitzungsungsvorlage zur Geschäftsordnung des Beirates für den Klimaschutzfonds
- Entwurf der Geschaftsordnung des Beirates für den Klimaschutzfonds
- Sitzungsvorlage zu den Förderrichtlinien für den Klimaschutzfonds
- Entwurf der Förderrichtlinien des Klimaschutzfonds
- Synopse Förderrichtlinie Klimaschutzfonds
Protokoll Klimaschutzfonds 05.11.2020
Anlagen zum Protokoll:
Sitzungen 2019
Sitzung 07.11.2019
Einladung Klimaschutzfonds 07.11.2019
Protokoll Klimaschutzfonds 07.11.2019
Sitzung 16.05.2019
Sitzungen 2018
Sitzungen 2017
Sitzungen 2016
Sitzung 24.11.2016
Einladung Klimaschutzfonds 24.11.2016
Protokoll Klimaschutzfonds 24.11.2016
Sitzung 09.06.2016
Einladung Klimaschutzfonds 09.06.2016
Protokoll Klimaschutzfonds 09.06.2016
Sitzung 28.01.2016
Sitzungen 2015
Sitzung 05.11.2015
Einladung Klimaschutzfonds 05.11.2015
Protokoll Klimaschutzfonds 05.11.2015
Sitzung 03.09.2015
Sitzungen 2014
Sitzung 20.11.2014
Einladung Klimaschutzfonds 20.11.2014
Sitzungsvorlage Beitragserhöhung
Die Sitzung ist ausgefallen. Die Punkte der Tagesordnung werden in die nächste Sitzung übernommen.
Sitzung 05.06.2014
Sitzungen 2013
Sitzung 21.11.2013