Hauptmenü

Inhalt

Digitaler Engel

Das Projekt "Digitaler Engel" unterstützt ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote und dem sicheren Umgang mit dem Internet.

Mit einem mobilen Infostand ist der "Digitale Engel" deutschlandweit unterwegs. In persönlichen Gesprächen vor Ort geben die Ratgeberinnen und Ratgeber den älteren Menschen hilfreiche Tipps im Umgang mit digitalen Angeboten.

Bereits zweimal war der Digitale Engel zu Gast in Elmshorn. Die Berichte können Sie unter den folgenden Links nachlesen.

Digitaler Engel in Elmshorn am 09. Juli 2024 - Stand am Alten Markt

Digitaler Engel in Elmshorn am 09. Juli 2024 - Infoveranstaltung "Reiseplanung vom Sofa aus" im Elmshorner Rathaus

Digitaler Engel in Elmshorn am 27. Juli 2023 - Stand am Alten Markt

Möchten Sie Ihr digitales Wissen teilen?

Der "Digitale Engel" unterstützt Interessierte dabei, ihr digitales Wissen mit älternen Menschen zu teilen.

Wer sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren möchte, findet bei dem "Digitalen Engel" kostenfreie Schulungsangebote und hilfreiche Informationen.

Schulungsangebote “Digitaler Engel“

Wenden Sie sich auch gern an den Seniorenrat der Stadt Elmshorn, wenn Sie sich vorstellen könnten, auf diesem Gebiet etwas für die ältere Generation zu tun. Der Seniorenrat hilft bei der Weitervermittlung an passende Stellen.

Gefördert durch das Bundesministerium

Das Projekt "Digitaler Engel" ist eine konkrete Maßnahme zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen dar.

Es wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.