Infos und Ratgeber
Ratgeber für Menschen mit Behinderungen vom Bundesministerium
Der Ratgeber für Menschen mit Behinderung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt einen umfassenden Überblick über alle Leistungen und Hilfestellungen, auf die Menschen mit Behinderung Anspruch haben – von der Vorsorge und Früherkennung über die Schul- und Berufsausbildung und Berufsförderung bis zu steuerlichen Erleichterungen.
Ratgeber für Menschen mit Behinderungen
Informationen zu ausgewählte Anliegen (ZuFiSH)
- Abfindung einer Unfallversichertenrente bei einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 40 Prozent beantragen
- Ärztliche Erstversorgung bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit
- Ärztliche und zahnärztliche Behandlung für gesetzlich Unfallversicherte bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit
- Als Maßnahmeträger Sozialversicherungsbeiträge erstattet bekommen, die für die Zeit der Durchführung einer Reha-Maßnahme abgeführt wurden
- An einer Maßnahme teilnehmen, die junge Menschen mit Behinderungen auf eine Ausbildung vorbereitet.
- Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen in Ausbildung und Beruf bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen in Ausbildung und Beruf beim Jobcenter beantragen
- Bei der Agentur für Arbeit Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten
- Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
- Beim Jobcenter Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten
- Beratung für Menschen mit Behinderung - Landesbeauftragte/Landesbeauftragter
- Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die voll erwerbsgemindert sind
- Blindenführhund als Hilfsmittel beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Eine Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Eine Unterstützung durch einen Integrationsfachdienst für einen Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einen Zuschuss zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beantragen
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Eingliederungshilfe für psychisch Kranke
- Einzelfallförderungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
- Entschädigung für den Verschleiß an Kleidern und Wäsche erhalten
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Fischereischein für Menschen mit Behinderung genehmigen lassen
- Förderung einer betrieblichen Ausbildung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die voll erwerbsgemindert sind
09.09.2021