Herzlich willkommen im Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.
Als Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport sorgen wir dafür, dass der Elmshorner Nachwuchs die bestmögliche Betreuung und Bildung erhält und unsere Sportler*innen geeignete Trainings- und Wettkampfbedingungen vorfinden.
Von den 52.000 Elmshornern und Elmshornerinnen sind rund 15.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Als Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport stehen wir gemeinsam mit Fachkräften und Ehrenamtlichen bei den kirchlichen und freien Jugendhilfeträgern, bei Initiativen, in Schulen und in Vereinen dafür ein, diesen jungen Menschen und ihren Familien ein kinder-, jugend-, familien- und sportfreundliches Umfeld zu bieten.
Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen. Unsere Arbeit hat das Ziel, trotz schwieriger Rahmenbedingungen zu einem gesunden Aufwachsen beizutragen.
Nutzen Sie die Angebote und nehmen Sie Kontakt auf. Wir sind gern für Sie da!
Aktuelles
Für aktuelle Mitteilungen des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Sport und der Stadtverwaltung klicken Sie hier: Aktuelle Mitteilungen.
Aufgaben
Das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport ist zuständig für:
Schulangelegenheiten und Verwaltung der öffentlichen Schulen
Zu diesem Aufgabengebiet zählen die Bereiche Schülerbeförderung, Schulsachschäden, Einschulung, Übergang zu weiterführenden Schulen, Schulentwicklungsplanung / Raumprogramme, Vergabewesen, Zuschussabrechnungen, Schulkostenbeiträge und Ersatzschulbeiträge, außerschulische Nutzungen (Schulräume, Sporthallen und Sportplätze), Ganztagsschule und verlässliche Grundschulen.
Sportangelegenheiten
Zu diesem Aufgabengebiet zählen die Themen Sportförderung, Sportlerehrung, Sportentwicklungsplanung und Sportstättenverwaltung.
Kindertagesbetreuungsangebote (Krippe, Elementar und Hort)
Zu diesem Aufgabengebiet zählen die Bearbeitung von den Kostenermäßigungsanträgen für den Besuch in einer Kindertagesstätte ("Sozialstaffel") und die Zuschüsse für die Kosten der Grundschulkindbetreuung.
Jugendpflege
Zu diesem Aufgabengebiet zählen die Themen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Zuschussgewährung an Jugendverbände und für Jugendfahrten sowie der Kinder- und Jugendbeirat.
Freizeitpädagogische Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Zu diesem Aufgabengebiet zählen die Jugendhäuser, mobile Spielplatzbetreuung, der Offene Schulhof an der Friedrich-Ebert-Schule und der Erich Kästner Gemeinschaftsschule sowie der Container im Steindammpark während der Sommermonate.
Schulsozialarbeit
An allen Elmshorner Schulen werden Schulsozialpädagoginnen und -pädagogen eingesetzt. Alle Stellen sind besetzt.
Dienstleistungen
Schulen und Sport
- Förderung von Aus- und Fortbildungen zum Erwerb der Jugendleitercard (JuLeiCa) beantragen
- Förderung von internationalen Jugendbegegnungen beantragen
- Förderung von Kinder- und Jugendfahrten beantragen
- Förderung von Maßnahmen zur Jugendbildung beantragen
- Sporthalle oder Sportplatz nutzen
Kinder und Jugend
Aufbau und Struktur
Struktur
Das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport untergliedert sich in drei Sachgebiete:
- das Sachgebiet Schulen und Sport,
- das Sachgebiet Kinder und Jugend mit der Außenstelle Team Kinder- und Jugendarbeit,
- das Sachgebiet Schulsozialarbeit.
Profil Mitarbeitende
Im Amt sind 61 Mitarbeitende, drei Studierende im dualen Studium „Soziale Arbeit“ und zwei Erzieher-Auszubildende beschäftigt. Zu ihnen zählen Verwaltungsangestellte und Beamte im gehobenen Dienst beziehungsweise mit kaufmännischer Ausbildung, Sozialpädagog*innen in der Stadtjugendpflege und als Sachgebietsleitung Schulsozialarbeit, Schulsekretär*innen, Schulsozialpädagog*innen, Erzieher*innen im Ganztag einer Schule sowie in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Jugendhaus, offener Schulhof, mobile Spielplatzbetreuung, Container im Steindammpark). Hinzu kommen acht Stellen im Freiwilligen Sozialen Jahr beziehungsweise Bundesfreiwilligendienst.
Transporter für die Mobile Spielplatzbetreuung
Für die mobile Spielplatzbetreuung steht dem Team Kinder und Jugendarbeit ein eigener Transporter zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Zuständiger Ausschuss
Der zuständige Ausschuss für das Amt ist der Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport. Dort werden unter anderem die Schulentwicklungsplanung mit der geplanten Erweiterung von sechs Grundschulen für die Einführung der Ganztagsschule und die Kita-Bedarfsentwicklung mit dem weiteren Bau von Kindertagesstätten behandelt. So zum Beispiel der interkommunale Bau der Kita Raa-Besenbek.
Übersicht Schulen
Lesen Sie mehr über das Thema Schulen inklusive Schulentwicklungsplanung mit der geplanten Erweiterung von sechs Grundschulen für die Einführung der Ganztagsschule:
Übersicht Kinderbetreuung und Kita-Bedarfsplanung
Der Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport hat am 28.10.2020 das strategische Ziel für die Kita-Bedarfsplanung neu ausgerichtet und strebt bis Ende 2030 an
- für mindestens 70 Prozent der Kinder im Alter von ein bis drei Jahren einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder in Kindertagespflege vorzuhalten,
- für 97 Prozent der Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte vorzuhalten sowie
- für 2 Prozent der Kinder im ersten Lebensjahr einen Platz in einer Kindertagesstätte oder in Kindertagespflege vorzuhalten.
Lesen Sie mehr über die Kinderbetreuung in Elmshorn:
Übersicht Kinder und Jugendliche
Lesen Sie mehr über die Angebote und Mitwirkungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Elmshorn:
Übersicht Kinder und Jugendliche
Übersicht Sport
Lesen Sie mehr zum Thema Sport in Elmshorn:
Satzungen, Ortsrecht und Vordrucke
Lesen Sie mehr zu Satzungen, Ortsrecht und Formularen / Vordrucken in Elmshorn:
Link: Satzungen / Ortsrecht
Link: Vordrucke und Formulare
Jobs
Karriereportal
Aktuelle Jobangebote im Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport sowie in der Stadtverwaltung Elmshorn finden Sie auf dem Karriereportal der Stadt Elmshorn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Link: https://arbeiten-in-elmshorn.de/
Job des Monats
Spannende Einblicke in die vielfältigen Jobs und Projekte der Stadtverwaltung Elmshorn erhalten Sie in unserer Rubrik „Job des Monats“.
Link: Job des Monats
Kontakt
Frau Rosemann
Amtsleiterin
Der Oberbürgermeister
Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport
Bismarckstraße 13
VHS-Gebäude, EG und 2. OG
25335 Elmshorn
- Telefon: +49 4121 231 0
- Telefax: +49 4121 231 441
- Nachricht schreiben
- Internet: https://www.elmshorn.de/