Es wurden 48 Veranstaltungen gefunden
Mit der MuseumsCard 2022 gratis ins Industriemuseum Elmshorn
Mit der MuseumsCard gibt es freien Eintritt in über 100 Museen in Schleswig-Holstein für alle Entdecker*innen und Kulturbegeisterten unter 18 Jahren., so auch im Industriemuseum Elmshorn.
Ausstellung "Reflexion der Landschaft"
Der Sommer startet mit einer neuen, abwechslungsreichen Ausstellung in der Stadtbücherei Elmshorn. Der Künstler Rudi Arendt zeigt eine Auswahl seiner Werke, die unter dem Titel »Reflexion der Landschaft« Landschaftsportraits aus den Elbmarschen, der Metropolregion Hamburg und den Küsten zeigen.
Öffnungszeiten: montags, donnerstags und freitags von 10 - 18 Uhr, mittwochs 9 - 18 Uhr, samstags von 9 - 13 Uhr
Im Workshop »Graffiti« soll es darum gehen, dass Kinder und Jugendliche ihre Kreativität mit Farben künstlerisch ausleben können.
Angebot für Kinder/Jugendlcieh von 10 - 15 Jahren
In der letzten Ferienwoche und in der ersten Schulwoche nach den Ferien haben das Kinder- und Jugendhaus Krückaupark und die Freizeitkiste geschlossen. Um ein möglichst buntes Angebot zu machen, öffnet der Steini in diesen zwei Wochen für alle Altersgruppen und kriegt dabei Unterstützung von der MobS in Form von Spiel- und Fahrgeräten für Kinder.
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 27 Jahre.
Hobbykunstausstellung in der Volkshochschule Elmshorn
Endlich wieder .... die Volkshochschule Elmshorn und die Hobbykunstfreunde Elmshorn laden ein zur Hobbykunstausstellung mit den Themen Perlentiere, Brettchenweben, Halbedelsteine, Origami, Häkelfiguren, Fotoalben, Notizbücher, Karten, Schmuck und vielen weiteren.
Online-Kurzfortbildung: Der Verein macht die Satzung, nicht die Satzung den Verein!
Kostenfreies Angebot des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein aus der Reihe «Kurzfortbildungen für Vereine und Initiativen».
Wir werden uns mit Vereinsstrukturen und Satzungsgestaltungen befassen, die transparentere und beteiligendere Strukturen ermöglichen. Dabei gehen wir auf aktuelle Herausforderungen wie digitale Mitgliederversammlung oder Wahlen ein und diskutieren alternative und hierarchiesensible Vereinsstrukturen.
Sommerfest in Uetersen am 24.08.22: die Brücke Elmshorn gGmbH lädt zum Sommerfest ein!
Dort wird es ein kleines Konzert von Joey Joshberg Experience geben.
Musikalisch erwarten den Zuhörer andgemachte Songs mit deutschen Texten begleitet von Akustik-Gitarren und Mondharmonika.
Auch hier ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt.
Wer es herzhaft mag der wird am Grill versorgt. Für alle anderen gibt es natürlich Kaffee und Kuchen.
Zusammen mit vielen Vereinen, Institutionen, Organisationen und der Stadt Elmshorn bietet der Verkehrs- und Bürgerverein Elmshorn e. V. den Besucher*innen ein buntes Programm.
Stadtführung: Nachtwächter-Rundgang
Eine Zeitreise durch ein Elmshorn, wie es früher einmal war! Begleiten Sie die mit Hellebarde, Signalhorn und Sturmlaterne ausgestattete Nachtwächterin durch die Innenstadt!
Leitung: Annkatrin Holbach, Lehrerin/ zert. Natur- und Landschaftsführerin
Drei Tage lang heißt es Spiel, Spaß und Spannung auf beiden Seiten der Krückau.
Barmstedt, Open Air Kino im Strandbad
Der Kinoabend findet am Freitag, 26. August 2022 auf dem Freibadgelände am Rantzauer See statt.
Elmshorn liest lebendig! - Vorleseworkshop
Zur Einstimmung auf die Elmshorner Lesewoche "Elmshorn liest 2022" bietet die VHS Elmshorn einen Vorleseworkshop unter der Leitung von Beate Winkler am 1., 2. und 3. September. Dazu präsentieren die Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse am 4. September.
Anmeldung bei der VHS unter Telefon (04121) 231 305 oder per E-Mail unter vhs@elmshorn.de
Elmshorn liest lebendig! - Vorleseworkshop
Zur Einstimmung auf die Elmshorner Lesewoche "Elmshorn liest 2022" bietet die VHS Elmshorn einen Vorleseworkshop unter der Leitung von Beate Winkler am 1., 2. und 3. September. Dazu präsentieren die Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse am 4. September.
Anmeldung bei der VHS unter Telefon (04121) 231 305 oder per E-Mail unter vhs@elmshorn.de
Elmshorn liest lebendig! - Vorleseworkshop
Zur Einstimmung auf die Elmshorner Lesewoche "Elmshorn liest 2022" bietet die VHS Elmshorn einen Vorleseworkshop unter der Leitung von Beate Winkler am 1., 2. und 3. September. Dazu präsentieren die Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse am 4. September.
Anmeldung bei der VHS unter Telefon (04121) 231 305 oder per E-Mail unter vhs@elmshorn.de
Endlich wieder City Blues bei Holz Junge
LIve-Musik und Kulinarisches mit Thorbjörn Risager & The Black Tornado sowie der Elmshorner Band "Pfeffer".
Endlich wieder City Blues bei Holz Junge
LIve-Musik und Kulinarisches mit "Tim Lothar & Holger Hobo Daub" sowie "Abi Wallenstein und Freunde".
Elmshorn liest lebendig! - Vorleseworkshop - Öffentliche Lesung
Zur Einstimmung auf die Elmshorner Lesewoche "Elmshorn liest 2022" bietet die VHS Elmshorn einen Vorleseworkshop unter der Leitung von Beate Winkler am 1., 2. und 3. September. Dazu präsentieren die Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse am 4. September.
Anmeldung bei der VHS unter Telefon (04121) 231 305 oder per E-Mail unter vhs@elmshorn.de
Auftaktveranstaltung »Elmshorn liest 2022«
Eröffnung durch Elmshorns Bürgervorsteher Hahn und anschließende Lesung aus dem Buch »Der große Sommer« mit Joszi Sorokowski.
Beiträge zum Thema »Jugendsünden in den Sommerferien«
Musikprogramm: Matthias Wichmann und Sonja Schäfer
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Heymann.
"Der große Sommer" im Ruderclub Elmshorn
Spannende Stunden erleben die Zuhörenden, voller Humor und Tiefsinnigkeit und mit kleinem Gaumenschmaus.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Heymann
Erinnern Sie sich noch? Literatur der 80er Jahre
Was wurde damals gelesen, welche Autorinnen und Autoren waren gefragt? Erinnern Sie sich noch an Michael Ende, Umberto Eco, Patrick Süskind, Gabriel Garcia Marquez, Isabel Allende oder Günter Grass? Interessierte erleben einen kurzweiligen Abend, der einen literarischen Rückblick in die Lesewelt der Achtziger präsentieren wird.
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Heymann.
Die Musik des "großen Sommers"
Matthias Wichmann, Leonie Wichmann, Sophia Hühnert und andere präsentieren Songs aus dem Buch »Der große Sommer« und weitere Hits des Jahres 1981. Verbunden wird die Musik mit den wichtigen Ereignissen aus Gesellschaft, Kultur und Politik aus dieser Zeit.
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Heymann und der Stadtbücherei Elmshorn.
»Elmshorn liest« im Roten Pavillon aus dem Buch »Der große Sommer". Es lesen: Silke Cords, Holger Niemann und Matthias Wichmann.
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Heymann.