Hauptmenü

Inhalt

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Die Stadt Elmshorn lädt regelmäßig im November gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge alle Bürgerinnen und Bürger zu einer "Gedenkstunde für den Frieden" ein.


»Gedenkstunde für den Frieden« am 14.11.2021

Anlässlich des Volkstrauertages laden die Stadt Elmshorn und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu einer Gedenkstunde für den Frieden ein. 

Gedenkstunde auf dem Friedhof

Die Gedenkstunde beginnt am Sonntag, 14.11.2021, um 11.00 Uhr auf dem Ev. Friedhof an der Friedensallee in Elmshorn. Treffpunkt ist bei den Mahnmalen für die Gefallenen des Ersten und des Zweiten Weltkrieges.

Begrüßung durch den Bürgervorsteher

Nach einer kurzen Begrüßung wird Bürgervorsteher Andreas Hahn dort das Totengedenken sprechen. Es folgt ein kurzer Musikbeitrag des Stadtposaunenchors Elmshorn.

Nach dem Gang zur Friedhofskapelle schließt sich vor dem Eingang ein Musikbeitrag des Stadtposaunenchors Elmshorn an, bevor die Gedenkstunde in der Kapelle fortgesetzt wird.

Bilder, Worte und musikalische Beiträge

In der Kapelle werden Pastorin Mirjam Kull und Referentin Maria Kettmann Worte zum Frieden sprechen. Begleitet werden diese von einer Ausstellung mit fünf Bildern zum Thema Zwangsarbeit. Für musikalische Beiträge in der Kapelle sorgen ein Gesangsquartett von St. Nikolai und Ralf Götzenberger mit meditativer Klaviermusik.

Abschluss am Gedenkstein

Ihren Abschluss findet die Veranstaltung beim Gedenkstein für die verstorbenen Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen. Es sprechen Pastorin Mirjam Kull und Referentin Maria Kettmann. Einen musikalischen Beitrag übernimmt Tim Winkelhöfer mit Gesang. Zum Abschluss folgt die Niederlegung von Blumen am Gedenkstein.

08.11.2021