Hauptmenü

Inhalt

Bundesweites Motto: "Misch dich ein"

In Elmshorn: Internationale Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 02. April 2023

Vom 20. März bis 02. April 2023 finden in Elmshorn die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

Vielfältige Aktionen

Das diesjährige bundesweite Motto ist "Misch dich ein" – Elmshorn ist natürlich dabei. Aktiv werden vielfältige Aktionen die Stadt beleben und ein Zeichen für Solidarität und eine bunte Gemeinschaft setzen. Bundesweit wird bereits seit 1995 in den beiden Wochen ein starkes und öffentlichkeitswirksames Zeichen gegen Rassismus und für eine friedliche und weltoffene Gesellschaft gesetzt.

Die Stadt Elmshorn beteiligt sich mit vielen Engagierten Elmshorns an den Aktionswochen, um gemeinsam gegen Rassismus und für die Unantastbarkeit der Menschenwürde einzutreten.

Ziele

Ziel ist es, nicht nur über Rassismus zu informieren, aufzuklären und zu sensibilisieren, sondern auch Solidarität gegenüber den Betroffenen zum Ausdruck zu bringen und die Weiterentwicklung von Unterstützungsstrukturen für Betroffene rechter Angriffe zu forcieren.

Aktiv mit Programm

Mit viel Herz und Engagement wurde von den Elmshorner Vereinen, Einrichtungen, Kirchen, Schulen, Künstler*innen, Ehrenamtlichen, Initiativen und Parteien in den letzten Wochen ein vielfältiges Programm für Elmshorn zusammengestellt. Alle Interessierten können dabei sein, schauen Sie gern überall vorbei:

Alle Veranstaltungen im Kalender ansehen ...

Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“

Zudem wurde uns eine Ausstellung des VVN-BdA Landesverband Schleswig-Holstein e. V. zur Verfügung gestellt. Titel der Ausstellung ist „Neofaschismus in Deutschland“. Vom 27. Bis 31. März 2023 wird sie im Kollegiumssaal des Rathauses und im Atrium gezeigt, herzlich willkommen!

Nachhaltig im lokalen Bündnis

Das Bündnis gegen Rassismus in Elmshorn wird während der Aktionswochen weiter ausgestaltet und definiert.

Was ist das Bündnis und wie kam es dazu?

Politisch wurde die Gründung eines lokalen Bündnisses gegen Rassismus bereits 2021 einstimmig vom Stadtverordneten-Kollegium beschlossen. Ziel ist es, die Internationalen Wochen gegen Rassismus jährlich durchzuführen und ein lokales Bündnis zum Thema zu gründen.

2022 konnten die Aktionswochen leider nicht stattfinden, auch die Bündnisgründung wurde durch die Corona-Pandemie erschwert. Zudem kamen 2022 wichtige Aufgaben hinzu, denn durch den Krieg in der Ukraine war die Flüchtlingsaufnahme auch in Elmshorn prioritäre Aufgabe.

2023 wird es nun konkret

Am 22. März um 17.30 Uhr im Kollegiumssaal wird mit aktiven Engagierten Elmshorns das lokale Bündnis weiter definiert, das gemeinsame Selbstverständnis, den Auftrag, das zukünftige Wirken und die Organisation des Arbeitskreises werden festgelegt.

Bei Interesse an aktiver Mitarbeit freuen wir uns auf Ihre Anmeldung unter dieser E-Mail-Adresse:

integration@elmshorn.de

Teilen Sie uns gern Ihre Motivation zum Bündnis mit und bei Teilnahme in offizieller Tätigkeit, Ihre etwaige Funktion.

Klares Zeichen gegen Rassismus setzen

Elmshorn flaggt gemeinsam mit dem Land Schleswig-Holstein für Toleranz und Demokratie und setzen auf diesem Weg ein klares Zeichen gegen Rassismus. Zudem beteiligen wir uns mit unserem Programm an der Landeskampagne der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Programm finden Sie hier:

www.landesdemokratiezentrum-sh.de/iwgr.html

Ich freue mich auf zwei anregende Wochen mit vielfältigen Aktivitäten. Einen großen Dank an alle Mitwirkenden!

Kerstin Riedel-Walsemann / Integrationskoordination